Ein kurzer Erlebnisbericht

 

 

 

 

 Ein kurzer Erlebnisbericht

Am 23.08.2014 wurde zum Tag der offenen Tür vom Flugplatz Schöngleina/Jena und gleichzeitig zum Tag der Vereine eingeladen. Dort konnten Vereine -und nicht nur welche aus der näheren Umgebung ihre Hobbys in der Öffentlichkeit vorstellen. So waren Segel- und Motorflieger in  der Luft. Für die Besucher wurden Rundflüge mit Motorfliegern und Hubschrauberangeboten.Ein Motersportverein aus Sachsen zeigte in einem Korso auf  dem Flugplatz seine Oldtimer Automobile vor.Grosse Mühe hatte sich der Veranstalter bei der Versorgung mit Speis und Trank gegeben. Von unserem OV waren die Funkfreunde Om Frank DL5FO, Om Hans DL8ARJ und  Om Joachim DL1AVU schon am frühen Morgen auf dem Flugplatz Schöngleina .und errichteten  einen Pavillon in dem die Sende-Empfangsanlagen sowie die Stromverorgung aufgebaut wurden. Im Pavillon waren Poster mit Erleuterungen über den Amateurfunk angebracht, was sich als vorteilhaft bei der Beantwortung der vielen Fragen der Besucher herausstellte. Neben dem Pavillon ware Kurzwellen und VHF und UHF  - Antennen aufgebaut und ein Mast mit der DARC Flagge um auf uns aufmerksam zu machen,  Der Besuch einer älteren Dame aus Münchenbernsdorf, die sich sehr für die Funktechnik interessierte,da sie gemeinsam mit ihrem leider verstorbenen Gatten aktive CB- Funkerin war, wurde zum Highlight als sich heraus stellte, dass sie Ida Schneider - Deutschlands älteste Tandem-Fallchirmspringerin mit über 80 Jahren ist. In  Aktion kann man sie bei Youtube sehen bei einem Sprung aus 3000 m Höhe von einem Heissluftballon.

                            - Unten könnt Ihr Euch durch die kleine Galerie klicken -

 

 

OV Saale-Holzland beim Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Schöngleina

Klick Dich durch die kleine Bildergalerie

 

 

Frank DF5FO mit Ida Schneider
Ida Schneider Certifikate
Besuch an der Station
Hans DL8ARJ in Aktion
Om Hans am Mikrofon nach Senderwechsel
Joachim DL1AVU vor den Antennen und DARC- Flagge
Vor dem Regen und Sturm
SG.38 Schulgleiter "ERWIN II"
Guten Appetit Hans
Info- und Stations-Standort
Alter Schulgleiter vor moderner Technik
Klickt Euch durch die kleine Galerie
Panorama
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X