Referat ARDF

Frank - DM5WF -

Distriktswettkampf Brandenburg

Logo ARDF

Am 17. Mai findet in Bronkow der nächste Distriktswettkampf Brandenburg statt. Unser ARDF-Referent Uwe Reichel, DL8UWE, teilte uns zum Ablauf folgendes mit:

17.05.2024 10:00 Uhr ARDF-Lauf klassisch 80 m.
17.05.2024 14:00 Uhr ARDF-Lauf klassisch 2 m.

Treffpunkt: Freifläche Babben Nord   51.71469855978937, 13.784897336414286

Anfahrt: Autobahn A13...

Mehr
Logo ARDF

Am 18.04.2024, Karfreitag, findet im Cottbuser Ortsteil Branitz ein ARDF Sonderwettbewerb statt. Organisator ist das Referat ARDF des Distriktes Brandenburg.

Erster Start: 12:00, Zielschluss: 16:00, Band: 80m

Treffpunkt ist  der Parkplatz am Badesee Branitz, Pücklerstr. 57, 03042 Branitz   51.73361959307872, 14.371366999866023

Adresse fürs Navi:...

Mehr
Frank - DM5WF -

Distriktswettkampf Brandenburg

Logo ARDF

Am Wochenende 13./14. April findet in Bronkow der nächste Distriktswettkampf Brandenburg statt. Unser ARDF-Referent Uwe Reichel, DL8UWE, teilte uns zum Ablauf folgendes mit:

13.04.2024 10:00 Uhr ARDF-Lauf klassisch 80 m.
13.04.2024 14:00 Uhr ARDF-Lauf klassisch 2 m.
14.04.2024 10:00 Uhr Sprint 80 m.

Treffpunkt ist der Flugplatz Bronkow mit den...

Mehr
Logo ARDF

Am 29.03.2024, Karfreitag, findet in Cottbus ein ARDF Sonderwettbewerb statt. Organisator ist das Referat ARDF des Distriktes Brandenburg.

Erster Start: 12:00, Zielschluss: 16:00, Band: 80m

Treffpunkt ist  der Parkplatz am Friedhof, Süd-Ost, 03044 Cottbus (Nord). Koordinaten: 51.7922583626, 14.33273235939

Adresse fürs Navi: Friedhofstr. 35,...

Mehr




ARDF - Amateur Radio Direction Finding - Fuchsjagd, Radio-Orientierungslauf, Funkpeilen
 

Das ARDF-Referat organisiert und koordiniert Peilsport Wettkämpfe im Distrikt Brandenburg.

Gibt dabei auch technische Unterstützung in den OVs mit der dem Distrikt zur Verfügung stehenden Sende- und Auswertungstechnik.

Nur durch das erfahrende Organisations- und Ausrichterteam war es möglich, einen derartigen Qualitätsstandart zu erreichen, dass wir seit 2014 mehrere Ranglistenläufe und 2015 die Internationalen Deutschen Meisterschaften ausrichten durften.

Auch die bundesweit einzigartige Spreewaldfuchsjagd, in diesem Jahr die zehnte, wurde inzwischen zu einer überregional beachteten Peilsportveranstaltung. Sie hat inzwischen bundesweiten Zuspruch und macht unseren schönen Spreewald noch bekannter.

Weitere und ausführliche Informationen zum Peilsport im Distrikt Brandenburg findet Ihr auf www.dh2fox.net.

WIR SEHEN UNS IM WALD……

73 Uwe DL8UWE

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X