Referat Funksport in Brandenburg

Referent

DL8UAT - Andy

Andreas Thron
Karlstr. 16
04928 Plessa

+ 49 3533 510310 (abends)
+49 151 70149795 (Handy)

dl8uat(at)darc.de

Logo Treffen Strausberg

Hallo Funkfreunde, Contester und DXer,

die Ortsverbände Strausberg, Y21, und Spreeaue, Y15, laden euch herzlich zum
"Contest-DX-Treffen mit Kofferraum-Flohmarkt"
am 26. April 2025 nach Strausberg ein.

Geplanter Ablauf:

10:00 Uhr - Eröffnung
10:15 Uhr - Contest- und Funksport-Auswertung im Land Brandenburg mit Siegerehrung
11:00 Uhr - Vortrag...

Mehr
Frank - DM5WF -

Finale im Kurzwellenpokal 2024

Diagramm KW-Pokal DL 2024

Wie immer als letztes, ist die Auswertung des Kurzwellenpokals nun komplett und final.

Erstmals wurde im letzten Jahr nach dem neuen Regelwerk gewertet. Das bedeutet, dass es keine Wertungsgruppen mehr gibt, deren Ergebnisse dann zusammengefasst und mit den Streichresultaten verrechnet werden. Alle Contest-Ergebnisse in den jeweiligen Kategorien...

Mehr
Frank - DM5WF -

Finale Clubmeisterschaft 2024 classic

Diagramm Clubmeisterschaft Y

Nachdem die CM-2024 nun final ausgewertet wurde ergibt sich im Distrikt Y in der "CM classic" folgendes Bild: Nach einem eher verhaltenem Start am Jahresanfang konnte sich der Vorjahreszweite Y26 am Ende klar durchsetzen. Auf dem zweiten Platz Y28, die  die nach dem SSB-FD abreißen ließen, sich später ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" mit Y34 lieferten und...

Mehr

Clubmeisterschaft

To top

DARC Clubmeisterschaft in Brandenburg

To top

Finale Clubmeisterschaft 2024 classic

Diagramm CM 2024 Y classic

2025-02-22

Nachdem die CM-2024 nun final ausgewertet wurde ergibt sich im Distrikt Y in der "CM classic" folgendes Bild: Nach einem eher verhaltenem Start am Jahresanfang konnte sich der Vorjahreszweite Y26 am Ende klar durchsetzen. Auf dem zweiten Platz Y28, die  die nach dem SSB-FD abreißen ließen, sich später ein "Kopf-an-Kopf-Rennen" mit Y34 lieferten und am Ende dank eines guten Abschlusses im Weihnachtscontest die Nase vorn hatten. Y34, voriges Jahr noch vierter, schaffte es nun mit dem dritten Platz aufs Treppchen.
Beim Kampf um Platz vier wurde es nochmal eng. Trotz einer starken Schlussphase fehlten den Y24ern am Ende nur rund 24 Punkte um die vor ihnen liegenden Freunde aus Y21 noch vom vierten Platz zu verdrängen.

Das Funksportreferat Y beglückwünscht somit den Sieger, Ortsverband Guben, Y26, sowie den Zweiten, Ortsverband Spreewald, Y28, und den Dritten auf dem Podest, Ortsverband Dabendorf, Y34.

73 Frank DM5WF

Kurzwellenpokal

To top

DARC Kurzwellenpokal in Brandenburg

To top

Finale im Kurzwellenpokal

Diagramm KW-Pokal DL

2025-03-05

Wie immer als letztes, ist die Auswertung des Kurzwellenpokals nun komplett und final.

Erstmals wurde im letzten Jahr nach dem neuen Regelwerk gewertet. Das bedeutet, dass es keine Wertungsgruppen mehr gibt, deren Ergebnisse dann zusammengefasst und mit den Streichresultaten verrechnet werden. Alle Contest-Ergebnisse in den jeweiligen Kategorien werden addiert und es ist somit nur noch schwer möglich, mit nur einem oder zwei Topergebnissen diesen Wettbewerb zu gewinnen. Trotz dieser neuen Arithmetik sehen wir an der Spitze wieder „die üblichen Verdächtigen“ …

Bei den Einmannstationen, wir werten nur die klassische Variante, gab es wie schon im Vorjahr den Zweikampf zwischen Reinhard, DL1BUG, und Mike, DL2OE, beide aus Y15, wobei DL2OE diesmal den Spieß umdrehen konnte. Ein optimaler Start im 10m-Contest und die gute Platzierung im WAE-RTTY waren wohl der Ausschlag für einen unangefochtenen Sieg. Zweiter also DL1BUG, gefolgt von Mario, DG6IMR aus Y26 auf dem dritten Platz.

Bei den Mehrmannstationen hatte, wie schon in den letzten beiden Jahren, mit DR5W der OV Dabendorf, Y34, die Nase erneut vorn. Und das auch gleich mal mit dem Gesamtsieg in DL. Respekt! Mit gehörigem Abstand folgt DL3E, der OV Potsdam, Y09, auf dem zweiten Platz und dritter wird DM2W, Y28, OV Spreewald.

Das Funksportreferat Y beglückwünscht die Sieger und Platzierten zum Erfolg.

73 Frank DM5WF
 

UKW-Pokal

To top

UKW-Pokal im Distrikt Brandenburg

Finale UKW-Contestpokal 2024


Mit dem "IARU Region-1 Marconi Memorial November Contest" hat die Saison 2024 für die im UKW-Contest-Pokal aktiven Contester wieder ihren Abschluss gefunden. In Einzel-, Mehrmann- und OV-Wertung wurde auch in diesem Jahr um Punkte und Platzierungen gerungen.

Dieser Tage  wurden nun durch die Auswerter die vorläufigen Ergebnisse bekanntgegeben. Da die Abstände derart sind, dass sich wohl auch nach abschließender Auswertung keine nennenswerten Veränderungen mehr ergeben dürften, sieht das derzeitige Endergebnis für unserem Distrikt wie folgt aus:

In der Einzelwertung konnte sich erneut DG5BRE aus Y21 durchsetzen, der sich zugleich in DL vom neunten Platz im Vorjahr auf Platz fünf steigern konnte. Die Plätze zwei und drei gehen erneut an Y26. Ebenfalls wie im Vorjahr, diesmal aber mit deutlichen Abstand zum Drittplatzierten, konnte sich DG6IMR Platz zwei sichern, während DH2UAK erneut den dritten Platz belegen konnte.

Nach dem eher überraschenden zweiten Platz in DL im Vorjahr, war das Team von DM5D aus Y43 diesmal etwas konzentrierter unterwegs und versuchte von Beginn an, vorn mitzumischen. So konnte man sich diesmal frühzeitig auf dem zweiten Platz in DL und dem ersten in Y einnisten und diesen erfolgreich verteidigen. Wie im Vorjahr auf dem zweiten Platz im Distrikt DR5W aus Y34. Die Funkfreunde konnten sich ebenfalls erneut unter den Top Ten in DL platzieren und hier Platz neun für sich verbuchen. Platz drei geht, wie im Vorjahr, an DF0WF aus Y36, ebenfalls schon seit Jahren vorn mit dabei.

Auch in der OV-Wertung gab es exakt den gleichen Einlauf wie im Vorjahr. Erneut konnte sich der Ortsverband Guben, Y26, durchsetzen. Mit deutlichem Vorsprung konnten sich die Gubener den ersten Platz vor Strausberg, Y21, auf Platz zwei sichern. Für Y26 bedeutete das auch Platz sechs in DL. Y43, Elbe-Elster, landete erneut auf Platz drei.

Die DO-Wertung, ein von Y43 gestifteter Sonderpokal, wurde auch in diesem Jahr wieder von DO1GPP aus Y26 dominiert. Zweiter wurde erneut DO1OHL, Y28, und auf den dritten Platz schaffte es der Vorjahresvierte DO6EBB aus Y28.

Allen Siegern und Platzierten unseren herzlichen Glückwunsch. Die Urkunden und Pokale werden auf der Distriktsversammlung 2025 übergeben.

Die Ergebnis- und Teilnehmerlisten für den Distrikt findet ihr hier. Die ausführlichen Ergebnisse für DL gibt es auf dem DARC Contest Hub.

73 Frank DM5WF

Brandenburg-Berlin-Contest

To top

Brandenburg-Berlin-Contest

Auswertung und Ergebnisse

Am 1. Dezember vorigen Jahres fand der alljährliche Brandenburg-Berlin-Contest statt, der nun durch den BB-Contest-Manager, Jörg, DL2RSS, final ausgewertet wurde.

Hier die Spitzenreiter aus Berlin und Brandenburg: In der Klasse 1 (KW) konnte sich erneut DL0YLY mit Tina, DL5YL, an Mikrofon und Taste durchsetzen. Gefolgt von Reinhard, DK5RK, aus Y34, der auch bereits voriges Jahr den 2. Platz belegte. Auf dem dritten Platz DJ7TO, Olaf aus Y37.

In der Klasse 2 (UKW) war es erneut Ronny, DG5BRE, der die Konkurrenz deutlich hinter sich lassen konnte. Die Plätze zwei und drei gehen nach Berlin. DL2COM, Leopold aus D15, gefolgt von DK5OZ, Thorsten aus D06, der unter DL0BFA an den Start ging.

In der Klasse 3 (KW, Zeugnisklasse E) gab es aus D und Y nur drei Teilnehmer: Günter, DO1GPP, aus Y26 auf eins. Sven, DO2SBS, aus Y28, wie schon im vorigen Jahr auf zwei, Michael, DO3MOS, auf drei

Zu dem vom AJW-Referat Y ausgeschriebenen Pokal für den jüngsten Teilnehmer konnten die Auswerter den siebenjährigen Max aus Y43 ermitteln, welcher unter DN5WF am Contest teilgenommen hat.

Insgesamt gingen 147 Logs bei DL2RSS ein, wobei sich die Anzahl der Logs aus D&Y mit denen von außerhalb die Waage hielt. Allen Gewinnern und Platzierten unseren herzlichen Glückwunsch. Ausführliche Ergebnisse und die Urkunden stehen hier zum Download bereit.

Nach dem Testlauf im letzten Jahr werden ab 2025 die Logs nur noch über den Upload auf dem "DARC Contest Hub" entgegengenommen.

Danke an alle in 2024 beteiligten Stationen für die Teilnahme und auf Wiederhören im Brandenburg-Berlin Contest 2025.

73 Referat Funksport Y

Auszeichnungen

To top

Auszeichnungen

Auszeichnungen im Referat Funksport

Der Distrikt Brandenburg vergibt jährlich Auszeichnungen (Pokale + Urkunden) für die ersten drei Plätze folgender Wettbewerbe an Brandenburger Stationen bzw. Ortsverbände :


1.) DARC-Clubmeisterschaft (OV-Wertung)


2.) UKW-Pokal

Pokalgruppe 1:                Einmann

Pokalgruppe 2:                Mehrmann

Pokalgruppe 3:                OV-Wertung

Sonderwertung:              DO-Wertung             gesponsert durch den OV Elbe-Elster Y43


3.) KW-Pokal

Einmann-Wertung

Mehrmann-Wertung

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X