Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      FunkWX - X-Flare möglich

      Die Sonnenaktivität war mäßig in den letzten 24 Stunden, mit zwei M-Flares aus AR3981, größtes ein M7.6 um 06/1104 UTC. Auf der erdzugewandten Sonnenseite gibt es neun aktive Regionen mit einfachen bis komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Sonnenwindgeschwindigkeit ist leicht erhöht, die geomagnetischen Bedingungen sind ruhig bis angeregt (Kp 1-3). Die Vorhersage: erhöhte Sonnenaktivität (M 80%, X 25%, Proton 25%) bei ruhiger Geomagnetik; ein X-Flare ist weiterhin möglich.

      ZCZC 070700UT FEB25 QAM SFI188 SN169 eSFI132 eSSN93 KIEL A13 K(3H)1 SWS408 BZ4 BT7 HPI14 DST-12 KP4CAST(24H) 12111111 ➡️ MUF3000 MAX30+(D) MIN7(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

      Grafik: GFZ Helmholtz Centre for Geosciences Potsdam  

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X