Die Sonnenaktivität ist hoch, mit einem X2.0-Flare um 23/1927 UTC, höchstwahrscheinlich aus AR4001 über dem nordwestlichen Sonnenrand. Neun aktive Regionen befinden sich auf der sichtbaren Sonnenscheibe mit einfachen bis komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist auf Normalniveau, die Geomagnetik ruhig bis angeregt (Kp 1-3). Die Vorhersage: angehobene Sonnenaktivität (M 45%, X 10%, Proton 10%), die Geomagnetik bleibt überwiegend ruhig.
ZCZC 240530UT FEB25 QAM SFI210 SN186 eSFI163 eSSN134 KIEL A10 K(3H)4 SWS317 BZ4 BT13 HPI12 DST7 KP4CAST(24H) 32221111 ➡️ MUF3000 MAX30+(D) MIN8(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).
Grafik: GFZ Helmholtz Centre for Geosciences Potsdam