Am 7. März führte der OV Forst / Lausitz, Y27, seine Mitgliederversammlung durch. Der Vorsitzende Eberhard, DL8UER, begrüßte als Gast OM Frank, DM5WF, Stv. DV-Y, ganz herzlich. OM Frank überbrachte die besten Grüße des Distriktsvorstandes an einen "sehr aktiven OV" und führte einiges über die Arbeit des Vorstandes aus.
Der Rechenschaftsbericht über das erfolgreiche Jahr 2013, gehalten vom OVV DL8UER, beinhaltete viele gemeinsame und individuelle Erfolge im Amateurfunk und in der Öffentlichkeit.
Die Funkaktivitäten des OV und der Mitglieder standen besonders im Zeichen des vom OV und der Rosenstadt Forst (Lausitz) herausgegebenen "Diplom Deutsche Rosenschau 2013".
Das Funken aus dem Ostdeutschen Rosengarten an je einem Wochenende (Juni, Juli, August, September) auf KW und UKW mit DL0FOR wurde stets gut abgesichert. Viele interessierte Besucher, auch Funkamateure, konnten an der Clubstation begrüßt werden.
Bisher sind 111 Diplome verliehen worden. Von den Diplombesitzern wurde die schnelle Bearbeitung und Versendung des Kurzzeitdiploms gelobt. Diplomanträge für das schön gestaltete "Diplom Deutsche Rosenschau 2013" können noch bis zum 30. Juni dieses Jahres an den Diplommanager Wolfgang, DL9UJF, eingereicht werden.
Von den 12 Mitgliedern des OV sind individuell und unter dem Call DL0FOR insgesamt 25.669 QSOs getätigt worden. Alle Kontinente, auch die Antarktis, wurden erreicht. Die gut aussehende QSL Karte der Clubstation wurde zu 100% an alle Funkpartner verschickt.
Nun gibt es bereits eine weitere Zusage an die Rosenstadt Forst (Lausitz). Im Jahr 2015 beteiligt sich der Ortsverband mit verschiedenen Aktionen am Jubiläum "750 Jahre Forst".
Was sonst noch im OV passiert kann auf der Homepage des Ortsverbandes Forst/Lausitz unter www.darc.de/y/27 nachgelesen werden.