Am Wochenende 30./31. August, ist der RTA der Einladung des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) gefolgt und hat am Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2014 teilgenommen. Hier hatten der DARC, die Distrikte Berlin und Brandenburg, das ARDF Referat und das Notfunk Referat jeweils einen Stand und haben das interessierte Publikum Rede und Antwort gestanden.
Der RTA und der DARC haben im Hauptgebäude Öffentlichkeits- sowie Lobbyarbeit geleistet. Das ARDF Referat zeigt, vor allem interessierten Kindern, das Amateurfunk-Peilen. Am Stand des Notfunk Referates zeigten die OMs wie wir Funkamateure im Not- und Katastrophenfall den Behörden tatkräftig und unterstützend bei Seite stehen können und werden. Den digitalen Amateurfunk präsentierten die OMs am Stand der Distrikte Berlin und Brandenburgs. Hier wurden die verschiedenen Digitalen Betriebsarten, wie D-Star und DMR, gezeigt und vorgeführt.
Die Klubstation DA0RC meldete sich mit dem Sonder-DOK DARC auch auf Kurzwelle vom Veranstaltungsgelände.
Wie haben viele Adressen und Ansprechpartner von Ortsverbänden in Berlin und Brandenburg ausgegeben. Wundert euch also nicht, wenn ihr in Zukunft neue Gesichter bei euch am OV-Abend sehen werdet.
Die Distriktsvorstände von Berlin und Brandenburg bedanken sich bei allen Helfern und Unterstützern für das gelungene Wochenende.
73, Ronny, DG2RON, stv. DV Y