In der Zeit vom Februar bis Juli 2022 haben Funkamateure des Ortsverbands Strausberg (Y21) die Stadt Fürstenwalde/Spree anlässlich ihrer 750-Jahr-Feier durch Funkkontakte weltweit bekannt gemacht. Dabei wurden 77 Länder in SSB, Morsetelegrafie und FT8 kontaktiert. Insgesamt konnten 2172 Verbindungen in das Stationslogbuch der Klubstation DK0FWS eingetragen werden.
Peter DH7AMF, der die Aktivität maßgeblich organisiert hat, kommentiert: "Es ist schon spannend mitzuerleben mit einem Sonder-DOK zu arbeiten. Internationale Funkverbindungen und Völkerverständigung sind wichtiger denn je. Die Förderung und der Zusammenhalt der internationalen Gemeinschaft werden von allen Funkamateuren gelebt und praktiziert."
Hervorzuheben ist der Einsatz von Tina DL5YL, Hanni DL7VRE und Fred DL5YM, die den Großteil der Verbindungen mit dem Sonder-DOK geleistet haben, aber auch Reinhard DL1BUG, Hans-Joachim DM1PIO und Mario DO5OT haben zum Gesamterfolg beigetragen.
Besonderer Dank für die Unterstützung der Aktivität geht an die Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree und den zuständigen Mitarbeiter für Bürgerbeteiligung, Herr Mörsel.
73 Björn Swierczek DL1PZ