Am 4.11. findet in Strausberg das erste deutsche Amateurfunk-Barcamp statt.
Ein Barcamp ist eine besondere Sorte Tagung, die sich durch Offenheit auszeichnet. Jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer sollen genau die Themen geboten werden, die sie oder ihn interessieren. Das funktioniert so, dass die Themen des Barcamps erst beim Barcamp selbst von denen, die da sind, festgelegt werden.
Ein Barcamp ist gegliedert durch "Sessions". Mehrere Sessions laufen parallel. Jede einzelne Session hat ein Thema. Es finden sich die Leute in der Session, die sich für dieses Thema interessieren.
Ein Beispiel: Als Teilnehmer mag mich eine Frage schon länger plagen. Ich kann dann eine Session vorschlagen, die diese Frage als Thema hat. Zu dieser Session werden andere kommen, die dieselbe Frage auch haben oder sie interessant finden, oder die sich mit der Sache auskennen und gerne Auskunft geben wollen. Was dann während der Session passiert, entspricht in etwa einem guten OV-Abend mit Thema. Wobei es hier die Besonderheit gibt, dass sich alle Anwesenden für dieses Thema interessieren - sonst wären sie ja in eine andere, parallele Session gegangen.
Weitere Details kann man nachlesen unter https://www.afubarcamp.de/. Dort kann man sich auch anmelden. Die Anmeldung kostet zur Zeit noch 16,93 €, ab dem 17.9. dann 22,70 €. Im Preis ist Verpflegung enthalten.
Wir rechnen damit, dass das Barcamp ausgebucht sein wird.
In der Zeit vom 20.09.2017 bis zum 18.10.2017 wird die Klubstation DL0MOL mit dem Sonder-DOK ABC17 auf den Bändern aktiv sein.
Andreas, DJ3EI und Silvio, DM9KS