Nachrichten

Aktuelles

Heiko, DL1RTL

Brandenburg Berlin Kontest

Zum jährlichen BB-Kontest waren einige OMs am ersten Sonntag im Dezember mit dabei. Ab dieses Jahr gibt es eine neue Ausschreibung. Der KW-Teil findet wie gewohnt am vormittag statt und der UKW-Teil ist nun auf den nachmittag gelegt. So kann man nun sowohl auf KW als auch auf UKW ernsthaft dabei sein. Das nutzte auch Gunter DK2NVA, allerdings ...

Mehr
Heiko - DL1RTL

DL0DAB im IARU-VHF Contest mit dabei

Vom 7. zum 8. September fand der IARU-VHF-Contest statt. DL0DAB war mit dabei. Es funkte die Contestmannschaft wieder vom Nunsdorfer Berg auf 2m in alle Richtungen. Die OMs waren zufrieden. Es wurden 19 Länder erreicht. Den Bericht kann man auf den Contest-Seiten nachlesen.

Mehr

Am 14. September laden wir zu einem Tag der offenen Klubstation in unserer Funkstation in Dabendorf ein. Diese befindet sich im ehemaligen Funkwerk Dabendorf in der Märkischen Straße. Alle Interessierte und Freunde des Amateurfunk sind eingeladen.

Ab ca. 10.00 Uhr öffen wir die Tür. Wir erklären und führen Amateurfunk vor. Wir erklären was das...

Mehr
Gunter - DK2NVA

Internationales Lighthouse Wochenende

Das Internationale Leuchtturm- und Feuerschiff-Wochenende findet jährlich am drittem Augustwochenende statt. Wie Gunter mitteilt ist das Rufzeichen DL0DAB/p wie im letztem Jahr von Ückermünde aus am 17./18. August mit dabei. Die Aktion ist auf der internationalen Website ILLW.net bereits angemeldet, es wird die Leuchtturmnummer DE0029...

Mehr
Heiko - DL1RTL

DL0DAB wieder im UKW-Juli-Kontest dabei

Im Juli UKW-Kontest war die UKW-Kontestgruppe vom Nunsdorfer Berg aktiv. Gefunkt wurde mit dem Rufzeichen DL0DAB auf 2m, 70cm und 23cm.
Den Bericht dazu gibt es hier auf den Contestseiten.

Mehr
Heiko - DL1RTL

Hans DL2ROM gestorben

Am  Mittwoch dem 5. Juni erreichte uns die Nachricht, daß unser Hans, DL2ROM gestorben ist. Für uns alle  unerwartet und unfaßbar, hatte er doch wie gewohnt noch am Montag unsere Y34-Runde geführt.
Hans war einer der aktiven Funkamateure. Er begann sein Funkerleben in Ludwigsfelde an der Klubstation des Autowerkes, hier war er unter DM3QD und  Y42ZD...

Mehr
Eva, DO2EVA

Fest der Vereine in Zossen

Am 4. Mai fand in der Stadt Zossen das alljährliche Fest der Vereine statt. Auch die Funkamateure des DARC e.V. Ortsverband Dabendorf präsentierten sich dort. Eva, DO2EVA hat einen kurzen Bericht verfaßt. Den kann man hier nachlesen.

Mehr
Heiko, DL1RTL

VHF-UHF Contest gut gelaufen

Am Wochenende 4./5. Mai war in Blankenfelde Funkbetrieb angesagt. Die UKW-Contester nahmen am DARC-VHF-UHF-Contest teil. Den Bericht gibt es dazu auf den Contestseiten.

Mehr
Heiko, DL1RTL

Schlösser- und Burgentag

Zum Schlösser- und Burgentag am 1. Mai wollen YLs und OMs aus Y34 mit dabei sein.

In Zweierteams wollen wir am 1. Mai ab dem frühen Vormittag bis kurz nach Mittag einige Burgen oder Schlösser "besetzen" und die entsprechende WCA bzw. COTA-Nummer verteilen. Auf der Internetseite http://www.cotagroup.org kann man näheres erfahren. Anschließend,...

Mehr

Die Jahreshauptversammlung hat am 6. Februar stattgefunden.
Als OVV wurde Gunter DK2NVA wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Vorstandsmitglieder Peter DL7JSP als Stellvertreter des OVV und Heiko DL1RTL als Schatzmeister und QSL-Manager.

DO2EVA hat einen kurzen Bericht verfaßt, dieser ist in der Rubrik "Aktivitäten im OV" nachzulesen.

Mehr
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X