Wie berichtet, laden wir während der HAM RADIO zu mehreren Veranstaltungen ein.
Heute weitere Einzelheiten:
1. AJW-Treffen, Freitag, 16.00 Uhr, Raum Schweiz
- Dr. Erhard Blersch, DB2TU
"Es muss nicht immer Raspberry Pi sein: Arduino und Arduino Clones" - Axel Tüner, DF9VI
„Ausbildung für Jugendliche“ - Eckart Moltrecht, DJ4UF
„DARC Fernlehrgang“ - Erfahrungsaustausch
2. International Youth Meeting der IARU R1, Samstag, 10.00 Uhr, Raum Liechtenstein
In englischer Sprache – eine gute Chance für internationale Kontakte and to improve your English!
- Lisa Leenders, PA2LS
„IARU R1 New Youth Contest Program YCP - 9A9A & 9A5W
„YCP at 9A1A and Youth Projects of 9A1RBZ“ - Kay Malfeld, DO7KAY
„Differences between German and US American Youth Communities“
3. AJW-Ehrungen, Samstag, 12.30 Uhr, Aktionsbühne
Wir lüften das Geheimnis wer dieses Jahr geehrt wird.
4. Treffen der Vertreter AFU an Hochschulen und Interessierter, Samstag, 14.00, YL-Ecke auf dem DARC Stand
Dieses Treffen findet erstmalig statt.
5. SWL-Schulung und –Prüfung, Samstag, 16.00, Raum Liechtenstein
Auch für Nichtinhaber einer Amateurfunk-Sendegenehmigung bietet der DARC die Möglichkeit, aktiv am Amateurfunkgeschehen als Kurzwellenhörer (SWL = Short Wave Listener) teilzunehmen.
DARC/VFDB-Mitglieder erhalten nach einer SWL Prüfung im Ortsverband die Möglichkeit ein DE-Call zu beantragen.
In dieser Veranstaltung zeigen wir wie eine SWL-Schulung aussehen könnte, damit Sie diese im Ortsverband, in Ausbildungs- und Jugendgruppen umsetzen können.
Abschließend können interessierte DARC-Mitglieder an einer SWL-Prüfung teilnehmen.
Vor Ort kann die DARC-Mitgliedschaft beantragt werden.
Wir sehen uns auf der HAM!
73 de Annette Coenen, DL6SAK