TTT wird nicht das einzige Thema der Veranstaltung sein. Es wird natürlich Zeit sein, den Amateurfunk selbst zu genießen. Auch ein Besuch der 9A1A Contest-Station, sowie das Löten von Bausätzen und ein Besuch der Hauptstadt Zagreb und der kroatischen Küste stehen auf dem Plan.
Da die Veranstaltung von Jugendlichen aus vielen Nationalitäten besucht wird, werden auch kulturelle Elemente im Programm der Veranstaltung enthalten sein. Eines davon wird der traditionelle interkulturelle Abend sein, bei dem alle Teilnehmer Speisen und Getränke aus ihrem Heimatland mitbringen und präsentieren.
Die bisherigen Veranstaltungen haben gezeigt, dass alle Teilnehmer eine unvergessliche Woche erleben. Ein Benefit ist auf jeden Fall das Schließen vieler neuer Freundschaften. Wer einen Einblick bekommen möchte, wie ein YOTA-Camp abläuft, kann sich die Fotogalerien und Videoclips vorheriger YOTA-Camps unter www.ham-yota.com ansehen.
Teilnehmer
Jeder IARU Region 1 Mitgliedsverband (z.B. der DARC) ist eingeladen, mit einem Team von maximal 4 Personen teilzunehmen. Die endgültige Größe des Teams hängt von der Anzahl aller Anmeldungen ab und wird nach Anmeldeschluss bekanntgegeben. Ein Team besteht aus einem Teamleiter und Teammitgliedern. Die IARU bittet das YOTA Team Deutschland motivierte junge Leute mit einer organisatorischen und praktischen Einstellung auszuwählen. Die ausgewählten Jugendlichen werden nach dem Camp durch den DARC weiter unterstützt, um zusammen an der Jugendarbeit in Deutschland aktiv mitzuarbeiten und diese zu fördern.
Teamleiter
Alter: 18-25 Jahre
Da sich die IARU sehr auf ein Train-The-Trainer-Programm konzentriert, sollte ein im Jugendbereich sehr engagiertes Mitglied ausgewählt werden.
Mitglied des Teams
Alter: 15-25 Jahre
Die Mitglieder des Teams haben noch kein YOTA-Summer-Camp besucht.
Alle Teilnehmer, einschließlich der Teamleiter, sind verpflichtet, am gesamten Programm teilzunehmen.
Wann: 8. bis 15. August 2020
Ort: Stadt Karlovac, 56 km süd-westlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb
Symbolischer Beitrag: 25 € pro Teilnehmer
Alle anderen Kosten (Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten) sind abgedeckt.
Die Teams werden am Flughafen/Bahnhof in Zagreb abgeholt und zum Veranstaltungsort transportiert. Es ist aber auch möglich, mit eigenen Transportmitteln zum Veranstaltungsort zu fahren.
Nach der Veranstaltung
Es wird von allen Teilnehmern erwartet, dass sie sich nach der Veranstaltung aktiv am TTT-Programm der IARU Region 1 beteiligen und ihre Jugendprogramme und Pläne durch regelmäßige Beiträge publizieren. Diese werden auch auf der TTT-Website veröffentlicht. Alle teilnehmenden Teams verpflichten sich außerdem, einen Artikel über die Veranstaltung für das nationale Magazin (z.B. CQDL) und/oder die Webseite ihres Mitgliedsverbandes (z.B. darc.de) zu schreiben.
Dieser Aufruf geht an alle jugendlichen DARC-Mitglieder unter 26 Jahren. Wenn ihr am diesjährigen YOTA-Summer-Camp in Kroatien teilnehmen möchtet, meldet euch gerne mit einem kleinen Steckbrief bis spätestens Freitag, 14.02.2020 – 23:59 Uhr Lokalzeit, beim YOTA Team Deutschland per Mail an ham-yota(at)darc.de.
Weitere Informationen zum kroatischen Camp können unter folgendem Link eingesehen werden.
https://www.ham-yota.com/yota2020/
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!