während der gesamten Contestzeit zugelassen.
IMMER NOCH NEU: In der Teilnahmeklasse "Mixed" darf jede Station zusätzlich in jedem Mode CW/SSB einmal je Band gearbeitet werden.
Die einschlägigen Contestprogramme unterstützen diese neue Wertung in der Mixed Klasse. Wir empfehlen daher rechtzeitig vor dem Contest ein Update auf die jüngsten Programmversionen durchzuführen.
--------------------------
Die Ausschreibung des Ostercontest findet man hier https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ostercontest/regeln/
Ergänzend gelten die Allgemeine Contestregeln DARC Referat Conteste https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/allgemeine-contestregeln-darc-referat-conteste/
Logupload
Für das Einreichen des Logs vom Ostercontest steht ein Webupload zur Verfügung. Der Upload erfolgt ausschließlich im CABRILLO-Format auf folgender Webseite https://www.dxhf2.darc.de/~easterlog/upload.cgi?form=referat&lang=de
Die Einsendung der Logs (Webupload) der Teilnehmer hat spätestens 7 Tage nach dem Wettbewerb zu erfolgen.
Einsendeschluss: 28.04.2025
Noch eine kurzer Hinweis, da oft falsch verstanden: Deutsche Funkamateure, die nicht Mitglied im DARC oder VFDB sind, senden im Contest statt dem DOK bitte "NM" (= "no member")! Ausländische Teilnehmer senden laufende Nummern und die deutschen Teilnehmer notieren diese laufenden Nummern bitte ins eigene Log.
Bitte teilt diese Einladung gerne an alle Interessenten, die gerne an einem Kurzcontest oder Sprint-Wettbewerb teilnehmen möchten.
Bitte nehmt beim schnellen QSY Rücksicht auf den parallel laufenden OK1WC-Contest im CW-Bereich der Bänder.
Viel Spaß und Erfolg im Ostercontest 2025 und in der DARC Clubmeisterschaft 2025.
Frohe Ostertage !
Michael DL3FCG
DARC Referat Conteste
Manager DARC-Ostercontest
easter-info@dxhf2.darc.de