![](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_icon_down_318ccdf8be.png)
Ausschreibung 2021
----------------------------
----------------------------
Termin: 07.02.2021, 0700 - 1600 UTC
zu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmal pro Band und Betriebsart
(maximal 3 QSO Pro Band 1 x SSB, 1 x CW, 1 x Digi)
Anruf: SSB, FM, DIGITAL: CQ Party; CW: CQ PTY
Bänder: 80m - 70cm + 6m (ohne WARC)
einschl. Relaisverbindungen und EchoLink auf 144 bzw. 430 MHz,
EchoLink-Nutzer notieren im Log das Einstiegs- oder Ausstiegsband.
Betriebsarten: CW, SSB, FM, DIGITAL (bevorzugt PSK31)
Kategorien:
A: Sendeamateure Allband ( 3,5 MHz bis 440 MHz )
B: Sendeamateure UKW (144 MHz bis 440 MHz )
C: Sendeamateure Digital ( 3,5 MHz bis 440 MHz )
D: SWL ( 3,5 MHz bis 440 MHz )
E: Checklog
Ziffernaustausch: RS(T) + Lebensalter des OP (z.B. 599 48)
YLs senden „00“; wer sein Alter nicht angeben möchte, sendet „XX“
Stationen, die nur ein RS(T) oder eine lfd. Nr., sind mit "XX" zu loggen.
Alter bei Multi OP Stationen: bei mehreren OP an Klubstationen/Ausbildungsstationen wird ein Alter ausgesucht und über die gesamte Laufzeit gesendet.
QSO-Punkte: Die Anzahl der Jahre(Alter des Op.) ist die QSO-Punktzahl für das jeweilige QSO
QSOs mit YLs oder DN-Stationen zählen 100 Punkte. QSOs mit Stationen, die XX gesendet haben, zählen 20 Punkte.
Multiplikator-Punkte: keine
Endpunktzahl: 1. Summe aller QSO-Punkte
2. Summe der erreichten Präfixe (unabhängig vom Band)
Logs: bevorzugt per Email in STF- oder Cabrillo Format an: qso-party(at)t-online.de
Anfragen an: df4zl(at)darc.de
Die eingegangenen Logs werden auf der DARC Party Seite veröffentlicht.
Papierlogs an: DF4ZL, Mainstr. 122, 64546 Mörfelden-Walldorf
Logprogramme: bei ARCOMM und UCX Log
Einsendeschluss: 3. Montag nach der Party (22.02.2021)
Auszeichnungen: Urkunden für alle Teilnehmer (PDF-File zum Ausdrucken)