
DARC CM 2022
--------------------------------------------

Nach dem großen Erfolg der CM* in den Jahren 2020 und 2021 und der Befragung der Ortsverbände hat das DARC-Referat Conteste eine neue Ausschreibung für die CM 2022 erstellt.
Die wichtigsten Änderungen:
- Die CM 2022 wird in zwei Klassen durchgeführt: CM Classic und CM Open
- Alle Ortsverbände nehmen automatisch in beiden Klassen an der CM teil.
- Zur CM Classic zählen insgesamt 12 Conteste von denen je Gruppe (UKW und KW) die besten 4 Ergebnisse herangezogen werden.
- Je Wettbewerb wird, ausgenommen beim WAG, den WAEDC und den Fielddays, die Summe der vier besten Ergebnisse der Teilnehmer gewertet.
- In den WAEDC, den Fielddays und dem WAG, wird entweder das beste Ergebnis einer Multi-Operator-Station mit dem Faktor 4 oder die Summe der besten vier Ergebnisse der Single-Operator gewertet.
- Zur CM Open zählen 16 Conteste. Hier werden je Gruppe (UKW und KW) die besten 5 Ergebnisse herangezogen.
- Je Wettbewerb wird, ausgenommen beim WAG, den WAEDC und den Fielddays, die Summe aller Ergebnisse der Teilnehmer eines OVs gewertet;
- In den WAEDC, den Fielddays und im WAG, wird entweder das beste Ergebnis einer Multi-Operator-Station mit dem Faktor 8 oder die Summe aller Ergebnisse der Single-Operator eines OVs gewertet.