Aus gegebenem Anlass weist das Referat Conteste im DARC e.V. noch einmal auf die gesetzlichen Vorgaben beim Betrieb von
Multi-Operator-Stationen sowie dem Betrieb mit Ausbildungsrufzeichen hin:
1) DVO/AfuG verbieten einen Betrieb als Multi-OP-Station unter Individualrufzeichen. Eine Teilnahme an DARC-Contesten von mehreren Operatoren unter einem Individualrufzeichen ist daher nicht möglich. Derartige Logs werden lediglich als Checklogs gewertet. Siehe auch die Allgemeinen Contestregeln: Für die Teilnahme in einer Mehrmannklasse ist zwingend ein Klubrufzeichen zu verwenden.
2.) Unter Ausbildungsrufzeichen können nur nicht lizensierte (am Amateurfunk interessierte Personen) unter Aufsicht
eines lizensierten Amateurs (der auch Inhaber des DN-Calls sein muss) Betrieb machen.
Eine Wertung derartiger Operationen für die Clubmeisterschaft des DARC e.V. ist nur möglich,
wenn dieser nicht lizensierte OP Mitglied im DARC e.V. ist.
3.) Bei der Verwendung von Kurz-, Sonder- oder Clubrufzeichen sind die Rufzeichen aller Operatoren im Log anzugeben.