Ehrenteller des YL-Referats

To top

Beim Deutschen Amateur Radio Club selbst und auch in einigen Referaten gibt es Auszeichnungen für verdiente Mitglieder, die sich durch besonderes Engagement und Einsatz hervorgetan haben.

Bislang gab es einen solchen Preis im YL-Referat noch nicht, ein solcher soll aber ab 2014  eingeführt werden.

Diese Auszeichnung wird jährlich verliehen  an maximal zwei Personen.

Vorschläge, wer diese Auszeichnung erhalten soll, können (mit Begründung) direkt bei der YL-Referentin des DARC, Heike Drechsler, DL3HD, eingereicht werden oder über eine der YL-Distriktsreferentin erfolgen. 


Ein Gremium, bestehend aus der YL-Referentin des DARC e. V., dem zuständigen Vorstandsmitglied (derzeit Ronny Jerke, DF2RON) sowie eine weitere Distrikts-Referentin (jährlicher Wechsel) entscheidet über die Vergabe der Auszeichnung.

Die Übergabe erfolgt vorzugsweise auf der HAM Radio oder ähnlichen größeren Afu-Veranstaltungen.

Vorschläge/Anträge können schriftlich eingereicht werden bei Heike Drechsler, DL3HD, eMail: dl3hd(at)darc.de

 

 

Ehrenteller 2024

Dieses Jahr wird der Ehrenteller des YL-Referates an eine YL verliehen, die sehr gut vernetzt ist und sich für die Belange der YLs engagiert einsetzt. Die Stärkung der Beziehungen, speziell zu den französischen YLs, ist ihr ein großes Anliegen.

Ihr Markenzeichen ist ein rosa Headset!

Ihr kennt sie alle. Seit wir dieses Treffen hier auf der Bühne veranstalten, verzückt sie uns mit ihren informativen Vorträgen. Hoffentlich habe ich jetzt noch nicht zu viel verraten?

2011 begann sie mit dem Call DO1YL und stockte dann nach nur 3 Monaten auf die Klasse A auf.

Sie ist u.a. Mitglied bei SYLRA, YL France, Clipperton DX-Group, und der AGCW.

Ihr erstes Pileup hatte sie unter SV3 aus Kalamata/Peloponnes.

Sie nahm an SYLRA Meetings und an diversen YL-Aktivitäten (LX9YL, TM64YL) teil.

2017 war sie die erste YL die vom EME Moonbounce Radioteleskop Twingeloo (PI9CAM) auf 70 cm in SSB über den Mond funkte.Vielleicht könnt ihr euch noch an diesen Vortrag erinnern?

Unter OJ9X war sie erste "YL-Elfe" beim Weihnachtsmann in Finnland (siehe Homepage OJ9X)

Ein ganz tolles und erfolgreiches Unternehmen gelang ihr im März 2024 mit der DM88YLF Aktivität. Sie hatte die Idee und hat sich um die Umsetzung gekümmert. Ein starkes Team hat sie unterstützt.

Der Ehrenteller des YL-Referates 2024 geht an

DJ5YL Johanna van Eckert-Schoof, wir alle kennen Sie unter Joana.

Herzlichen Glückwunsch! Liebe Joana, wir danken dir für deine spannenden Aktivitäten und freuen uns auf weitere.

Preisträgerinnen

2018 DJ0FR Annemarie und DL4CR Chrissie
2019 DL3LG Sigrid
2020 YL Treffen
2021 DK2YL Siggi
2022 DL4HAZ Carmen Zibell
2023 DH8LAR Rita und DJ9YL Barbara
2024 DJ5YL Joanna
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X