Impressum für B27

Für die Seiten unter www.darc.de/distrikte/b/27 sind zuständig:

  • für den Auftritt B27 Webmaster Norbert, DC4YN
  • für die Bereiche Funkbetrieb und Technik Dieter Flasch, DC1NF
  • für den Bereich Amateurfunkpeilen Gerd Buchold, DG3NCL

(16.1.04/js) Kroatien hat am 26. Dezember 2003 den Frequenzbereich 7100 bis 7200 kHz dem Amateurfunk auf sekundärer Basis zugewiesen. Die maximal...

Read more

(16.1.04/js) Kroatien hat am 26. Dezember 2003 den Frequenzbereich 7100 bis 7200 kHz dem Amateurfunk auf sekundärer Basis zugewiesen. Die maximal...

Read more
Satelliten

AO-27 teilweise funktionsfähig

(16.1.04/js) AMSAT-OSCAR 27 ist teilweise funktionsfähig, nachdem ein neuer Transponder-Fahrplan hochgeladen werden konnte. Der Satellit sendet eine...

Read more
Satelliten

AO-27 teilweise funktionsfähig

(16.1.04/js) AMSAT-OSCAR 27 ist teilweise funktionsfähig, nachdem ein neuer Transponder-Fahrplan hochgeladen werden konnte. Der Satellit sendet eine...

Read more
Norwegen

60-m-Band für Notfunk erlaubt

(16.1.04/js) Registrierte Clubstationen können eine Ausnahme- Genehmigung auf drei Jahre erhalten, mit der Versuche auf dem 60-m-Band erlaubt sind....

Read more
Norwegen

60-m-Band für Notfunk erlaubt

(16.1.04/js) Registrierte Clubstationen können eine Ausnahme- Genehmigung auf drei Jahre erhalten, mit der Versuche auf dem 60-m-Band erlaubt sind....

Read more

(13.1.04/js) Ingo Dittrich, DK9MD, vom DARC-Vorstand ist neuer RTA-Vorsitzender. Stellvertreter ist Holger Thomsen, DB6KH. Der ehemalige...

Read more

(13.1.04/js) Ingo Dittrich, DK9MD, vom DARC-Vorstand ist neuer RTA-Vorsitzender. Stellvertreter ist Holger Thomsen, DB6KH. Der ehemalige...

Read more
Interessenvertretung

Neuer Entwurf zur Amateurfunkverordnung

(09.01.04/sh) Am 22. Dezember hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, BMWA, den überarbeiteten Entwurf einer neuen Amateurfunkverordnung...

Read more
Interessenvertretung

Neuer Entwurf zur Amateurfunkverordnung

(09.01.04/sh) Am 22. Dezember hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, BMWA, den überarbeiteten Entwurf einer neuen Amateurfunkverordnung...

Read more
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X