Willkommen im Ortsverband Melsungen - F36

Der Ortsverband Melsungen (F36) wurde am 06.07.1969 gegründet.

 

Unser OV Abend findet jeden letzten Freitag im Monat um 19:00 Ortszeit im "Jägerhof" in Malsfeld statt. Funkinteressierte, Freunde und Gäste sind herzlich willkommen! Sollte ein OV Abend verlegt werden oder an einem anderen Ort stattfinden, wird dies hier frühzeitig bekanntgegeben.

Sonntags um 10 Uhr treffen wir uns in lockerer Runde auf DB0MEG und auch auf 145.5125 MHz (NEU!!!) sind wir gelegentlich zu hören. 

Neuigkeiten aus unserem OV sind auch im Matrix-Chat des DARC zu finden.

 

Das Städtchen Melsungen, das unserem OV seinen Namen gab, liegt etwa 25 km südlich der Stadt Kassel an der A7 in Nordhessen. Die OV-Mitglieder wohnen, bis auf eine Ausnahme, in einem Umkreis von etwa 30 km um Melsungen herum. Einen genaueren Eindruck von der geografischen Lage gibt dieser externe Link zur Webseite von OpenStreetMap

Screenshot aus OpenStreetMap

Termine

Aktuelles

Frühlingstreffen 2025 des Distrikt Hessen

 

Am Samstag, dem 05. April 2025 hatte der Distriksvorsitzende, Heinz Mölleken, nach Kleinlinden zum Frühlingstreffen 2025 eingeladen. Vom Ortsverband F36 waren Dieter, DL8FBP und Markus, DO3FMO als stellv. OVV mit dabei. Es wurde ein kleiner „Nordhessentisch“ mit den Funkfreunden vom OV Eschwege F28 gebildet. Von dort waren Godehard, DL2GM und Martin, DK7ZB, der Antennenpapst, dabei.

Es gab wieder zahlreiche, kurzweilige Informationen über das Clubgeschehen und Aktivitäten aber auch etwas für diejenigen, die bürokratische Vorgänge mögen. Wichtigster Punkt dürfte unser 75-jähriges Clubjubiläum gewesen sein. Gefeiert wird dies am 30. August 2025 in der Stadt Baunatal. In Baunatal warten zahlreiche interessante Vorträge auf die Besucher und auf dem Marktplatz ist ein kleinerer Flohmarkt geplant. Auch aus der politischen Prominenz werden Gäste vor Ort sein. Von allerhöchster Stelle wird mit einer Videobotschaft gerechnet! Genauere Informationen werden noch bekannt gegeben. Also schon jetzt den Termin vormerken!

Damit eine solche Veranstaltung gelingen kann, ist die Unterstützung der Mitglieder unbedingt notwendig. In dieser Größenklasse kann das die Geschäftsstelle mit ihren wenigen Mitarbeitern allein nicht bewältigen. Daher ist jede Hilfe, besonders von den nordhessischen Ortsverbänden mit zumutbarer Anreise, dringend erforderlich. Wer hier unterstützen möchte, meldet sich bei seinem OVV oder direkt bei DL3AH.

Ein Highlight des Frühlingstreffens 2025 war zweifelsfrei der neue Antennenvortrag von Martin Steyer, DK7ZB. Wer nicht dabei sein konnte, kann diesen Vortrag auf der HAM-Radio in Friedrichshafen hören.

Insgesamt war das Frühlingstreffen eine gelungene Veranstaltung mit vielen Informationen, gutem Essen und zahlreichen Gesprächen. Die Anreise, diesmal über den neuen Abschnitt der A49, hat sich gelohnt!

 

DO3FMO, Markus

Mitgliederversammlung 2025

Der frisch gewählte F36-Vorstand: Dieter (DL8FBP), Ralf (DL4ZAA), Markus (DO3FMO) und Markus (DC9DC)
 

Zur Mitgliederversammlung am 28. März waren nicht nur die Mitglieder des Ortsverbandes F36 erschienen, sondern auch zahlreiche Gäste aus Melsungen und Kassel.

OVV Ralf, DL4ZAA ,eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Anwesenden. Er hatte einen sehr umfangreichen Bericht des Vorstandes vorbereitet, der die Aktivitäten für den Zeitraum von der letzten Mitgliederversammlung bis zum Sitzungstag umfasste.

 

Von der Verleihung der bronzenen Ehrennadel an Dieter, DL8FBP, zahlreichen Arbeitseinsätzen am Mosenberg, der feierlichen Eröffnung des Relaisbetriebes mit unserem Relais DB0MEG, der Errichtung einer zweiten Antenne an unserem Relaisfunkstandortes, der Teilnahme an Contesten mit durchaus beachtlichem Erfolg, dem Seminartag auf dem Mosenberg, dem Besuch der DARC Geschäftsstelle mit weiteren nordhessischen Ortsverbänden bis zum inzwischen traditionellen Besuch des Weihnachtsmarktes in Melsungen rief Ralf die Aktivitäten des Ortsverbandes noch einmal in Erinnerung. Natürlich kam der gemütliche Teil dabei stets nie zu kurz. Nicht bei den Aktivitäten und schon gar nicht bei den immer wieder auch von Gästen gut besuchten OV-Abenden. Im F36 war immer was los!

 

Der wohl wichtigste Teil des Abends waren die Wahlen des Vorstandes. Peter, DF2FM leitete die Wahlen in gewohnt professioneller Art und Weise. Ihm stand Horst, DL3FAI ,zur Seite. Zum OVV des F36 wurde Ralf, DL4ZAA wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist Markus ,DO3FMO. Auch hier erfolgte eine Wiederwahl. Ebenfalls wiedergewählt wurde Dieter, DL8FBP, als QSL-Manager. Neu im Vorstand ist Markus, DC9DC. Er übernimmt das Amt des Kassierers in der Nachfolge von Heinz, DK4EI, der nicht mehr kandidierte.  Wir danken Heinz sehr herzlich für seine langjährige Tätigkeit! Besonders erfreut hat die Gewählten, dass sie mit höchstmöglicher Stimmenzahl aller Wahlberechtigten gewählt wurden. Dafür herzlichen Dank!

 

Eine interessante und vor allem harmonische Mitgliederversammlung endete mit gemütlichem Beisammensein erst nach 3,5 Stunden.

 

DB0MEG wieder eingeschränkt verfügbar!

Aufgrund des Ausfalles der TX Einheit am Yaesu DR2-XE war DB0MEG in den letzten Wochen nicht mehr nutzbar. Die Reparatur wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Durch die freundliche Überlassung eines Yaesu DR1-XE unserer Funkfreunde von F73 Vellmar, konnte dies am Nachmittag des 21.03.2025 übergangsweise durch DL8FBP und DO3FMO eingebaut werden. Nach knapp zwei Tagen auf 70 cm, ist es Dieter, DL8FBP am Sonntag gelungen, den 2m Teil des Relais zu aktivieren.

 

So ist DB0MEG mit verringerter Sendeleistung auf 145,5875 Mhz in FM vorrübergehend wieder in Betrieb!

 

Wir danken sehr herzlich DO5WE, Wolfhard und unseren Funkfreunden von F73 für die leihweise Überlassung des DR1-XE! Bei der Reparatur unseres DR2-XE unterstützt uns Funktechnik Frank Dathe. Auch hierfür sagen wir schon jetzt herzlichen Dank!

DO3FMO, Markus

Die goldenen 1990er Jahre!

Horst Löwer, DK2XZ (sk)
Foto: Peter Nering, DF2FM

Die 1990er Jahre waren das große Jahrzehnt des OV-Melsungen in der DARC-Clubmeisterschaft.

 

  • Clubmeister 1990
  • Clubmeister 1991
  • Clubmeister 1992
  • Clubmeister 1993
  • Clubmeister 1994
  • Clubmeister 1995
  • Clubmeister 1997
  • Clubmeister 1998

Eine Erfolgsgeschichte, die auch bis heute noch einzigartig in der DARC Geschichte ist. 

 

Unter der Leitung unseres damaligen OVV Horst Löwer, DK2XZ sk, formierte sich eine schlagkräftige Contestgruppe, die lange Zeit in der Clubmeisterschaft konkurrenzlos war. Viele andere Contestteams nahmen sich den F36 damals zum Vorbild. Dennoch waren viele andere engagierte Teams ob der Dominanz der Melsunger schon recht frustriert, so dass sie als Ziel nur noch den 2. Platz in der Clubmeisterschaft oder den 1. Platz in ihrem Distrikt anpeilten. 

 

Das war eine tolle Zeit, die auch heute noch viel Stoff für Legenden und Lacher auf OV-Abenden oder anderen OV-Funkaktivitäten liefert.

 

Wir freuen uns, dass wir in unseren Reihen immer noch aktive Mitglieder aus dem legendären 90er-Team haben: Lothar, DG3FCT, Peter, DF2FM, Heinz, DK4EI, Klaus, DK9ZQ, Ralf, DL4ZAA, Dieter, DL8FBP. Allesamt Rufzeichen, die man auch jetzt noch auf der einen oder anderen Contestliste finden kann.

 

Als OV sind wir auch heute noch in vielen Contesten gemeinsam aktiv. So konnte der Geist der 1990er auch viele neue Funkkollegen begeistern. Eindrücke davon findet man hier: Conteste  

Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Melsungen (F36)

Ralf Juchem

DL4ZAA

E-Mail: dl4zaa(at)darc.de

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X