---> Bitte beachten: - Unseren nächsten Ortsverbandsabend im OV-Lokal führen wir am Freitag, den 11. April 2025 durch !!! . Für etwaige Änderungen beachtet bitte laufend unsere Webseite! - Jeden SONNTAG ab 18:00 Uhr bleibt der regelmäßige zwanglose Funkamateur-Treff auf dem Relais DB0GZ (439.350 MHz) bzw Echolink-Node 206527 oder über das FM-FunkNetz Talkgroup 31061 bestehen! Du bist herzlich willkommen! - <--- Für weitere Ortsverbands-Seiten-Ansichten bitte oben den Reiter: - DER CLUB - ALFELD (H01)- nutzen!

Amateurfunk im Raum Alfeld

 

 

 

Ihre Ansprechpartner
 

Kristian Mahrhold (OVV)

DL8KM

An den Steinköpfen 41

31061 Alfeld

Tel: 0152/53772930

Mail: DL8KM(at)darc.de

 

Bernd Leiwat  (Stv. OVV)

DG2XB

Hasselhorst 4

31073 Delligsen

Tel: 0159 01122013

Mail: BLEIWAT(at)gmail.com

 

 

 

 

DARC OV Alfeld - Terminkalender 2025

Hier ist der Terminkalender als PDF für 2025

A K T U E L L wichtig =

Unseren nächsten H01-Ortsverbandsabend führen wir am Freitag 11. April 2025 ab 18:00 Uhr im OV-Lokal "Zum braunen Hirsch" in Alfeld OT Röllinghausen durch. 

Die weiteren Termine: siehe auch unter "Termine" bzw im Termin-Kalender 2025 auf der linken Seite!

 

Natürlich treffen sich alle interessierten Funkamateure auch weiterhin regelmäßig jeden Sonntagabend ab 18:00 Uhr zum zwanglosem Funktreff auf dem Relais DB0GZ (439.350 MHz !)

 

Unsere Clubstationen DK0OA und DP75ALF haben anlässlich des 75-jährigen Bestehens unseres DARC-Ortsverbandes Alfeld im Zeitraum vom 1. Aug. 2022 bis 31. Juli 2023 den Sonder-DOK: 75H01 vergeben!

                                                             --------

Der DARC Ortsverband Alfeld (DOK H01) wurde 1947 gegründet und hat aktuell ca 45 Mitglieder. Wir blicken damit auf eine über 75-jährige Geschichte zurück. Es gibt bei uns auch 2025 wieder viele schöne Veranstaltungen zur Geselligkeit und Nachwuchsförderung sowie Teilnahme an Funkwettbewerben, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Beachtet bitte besonders unsere Seite "Termine" !

 

Monatlicher Ortsverbandsabend / Vereinslokal

Monatlich treffen sich die Mitglieder zum Ortsverbandsabend. Hierzu sind auch Gäste herzlich willkommen. Wir treffen uns am  3. Freitag im Monat ab 18.00 Uhr. Etwaige Änderungen beachtet bitte unter dem Punkt "Termine"". Unser Vereinslokal ist der Landgasthof "Zum Braunen Hirsch"  in 31061 Alfeld, Ortsteil Röllinghausen, Am Thie 14  (Tel: 05181-8528800  Internet: www.zumbraunenhirsch.de).

 

Treff-Frequenz / 70cm-FM Relais DB0GZ

Wir treffen uns normalerweise auf dem Alfelder 70cm-Relais DB0GZ auf 439,350 MHz. Ansprechbar auch über Echolink-Node-Nr: 206527 und FM-FunkNetz Talkgroup 31061.

Simplex-Ausweichfrequenz ist: 144.550 MHz

 

 

Auch in diesem Jahr finden im Distrikt H wieder Kurse zur Erlangung der Amateurfunk-Lizenz statt!

Dieser Kurs bereitet auf die Amateurfunkprüfung für die Klassen N und E nach dem jeweils gülitgen Fragenkatalog der Bundesnetzagentur (BNetzA) vor. 

 

Willkommen sind Interessenten (m/w/d/x) aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Unterricht findet online immer an zehn Samstagen in Folge von 09:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr statt. Hierdurch entfällt der zusätzliche Aufwand für Fahrten und man lernt in der gewohnten Umgebung. Zusätzlich besteht sonntags von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr in einer zwanglosen Runde die Möglichkeit Fragen zu den Lerninhalten und darüber hinaus zu stellen.

 

Der Unterricht wird von verschiedenen Dozenten auf Grundlage des gültigen Fragenkataloges der BNeatzA und den Inhalten der Plattform www.50ohm.de gehalten und mit weiteren Inhalten aus der Praxis ergänzt.

 

Um Unterstützung vor Ort sowohl beim Lernen, als auch beim späteren praktischen Betrieb zu erhalten, empfehlen wir Kontakt mit einem DARC Ortsverband vor Ort aufzunehmen. Den nächstgelegenen DARC Ortsverband findest du hier

 

Die Kursgebühr beträgt pro Teilnehmer 90,-€ für Erwachsene und 50,-€ für Kinder und Jugendliche, die Kursgebühr ist vor dem 2. Termin zu entrichten. Für DARC-Mitglieder ist der Kurs kostenfrei. Die Gebühr für die Prüfung sowie Zuteilung eines Rufzeichens und ggf. Begleitmaterial trägt jeder selbst.

 

Mehr Informationen zur Amateurfunk Ausbildung findest du auf www.50ohm.de 

 

Für Fragen stehen wir euch unter orga(at)funkamateur-werden.de zur Verfügung. 

Ausbildung

To top

Bei Bedarf kann in unserem Ortsverband ein Lehrgang oder Einzelunterricht zur Erlangung der Amateurfunklizenz durchgeführt werden. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an uns.

Hilfreich für Amateurfunk-Einsteiger ist auch diese Website unseres Clubs:

http://www.darc.de/einsteiger/ 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X