DB0ZP am Standort Holterheide (1982-1986)


Auf Initiative von DF2OO wurde 1981 im OV der Beschluß gefasst, den 'weissen Fleck' zwischen Hannover und Bremen mit einem zusätzlichen 70cm FM-Relais zu versorgen. Das Relais wurde von DF2OO konzipiert und in einer Gemeinschaftsarbeit von Mitgliedern des OV Nienburg errichtet.
Ostern 1982 war es soweit - DB0ZP ging "on the air". Bis zum Umzug auf den Fernmeldeturm in Linsburg im Jahr 1986 lief das Relais störungsfrei.

Duplexweiche

Endstufe und Vorverstärker

Transceiver und EMUF-Steuerung

Netzteil

Netzanschluß mit Filter und Zähler
Technische Daten

Die Montage von DB0ZP 1982







Herstellung der Weiche für DB0ZP (1. Version)





