(Bildvergößerung durch Anklicken)
Text: DF8TX, Bilder: DL9SA
Zahlreiche Lötkolben und anderes Bastelgerät schmückten am November-OV-Abend die Tische im Klublokal. Süßigkeiten, Chips, Marsriegel, Trix, Snickers und Getränke verliehen den zu Werktischen umfunktionierten Tischen eine aufgelockerte Atmosphäre, die in manchem Auge gar ein Hungerbedürfnis weckte. Unser OVV konnte die Teilnehmer beruhigen, dass heute nicht gebastelt wird. So wich dem einen oder anderen schnell wieder die Angst, und die Aufklärung trug zur Beruhigung mancher Nerven bei. Dabei wäre Basteln oder Experimentieren für einige sicher eine willkommene Abwechslung. In Umlauf gebrachte Bastelobjekte wie Sirene oder Blinker zeigten jedem und jeder, wie fleißig die jungen Teilnehmer des Bastelklubs bisher gewesen sind. Immerhin kamen 16 Jugendliche an bisher 2 Samstagen 14tägig ins OV-Lokal, die mit viel Freude ihre ersten Technikprodukte erstellten und einige grundsätzliche Dinge über Bauelemente und Funktionsweise durch erfahrene OMs, die Hilfestellung beim Löten und den Erklärungen leisteten, erfuhren. Diese Erkenntnisse werden den Schülern sicher auch im Physikunterricht zu gute kommen und ihnen mehr Freude am Lernen von theoretischem Wissen vermitteln. Den Helfern sei an dieser Stelle einmal herzlich für ihre Bereitschaft mitzuhelfen gedankt. Auch geht ein Dankeschön an die OMs, die bereitwillig und spontan ein paar Euro zur Unterstützung der Bastelgruppe dem Ortsverband zur Verfügung stellten. Auf jeden Fall kann weiter unterstützt werden, der Vorsitzende Günter, DL9SA, ist für jeden Euro dankbar.