Bastelprojekte in Reissnageltechnik
Hier werden einfache Projekte in Reißnageltechnik für Anfänger vorgestellt. Diese Projekte sind sehr gut auch für große Aktionen geeignet. Die Projekte sind preisgünstig und leicht selber herzustellen.
Wichtig ist, dass die Vorlagen laminiert werden. Die Vorlagen sind dann hitzeunempfindlich. Die Vorlage sieht nach Fertigstellung des Bastelprojekts immer noch schön aus.
Schön sehen die Projekte aus, wenn die Vorlagen auf buntes Papier gedruckt werden.
Wenn unsere Bauprojekte nachgebaut werden, bitten wir um einen Erfahrungsbericht an den OVV.
P34 - 2 Tonhupe
Alles was Krach macht freut die Bastelkinder. Die Schaltung stammt von der Jugendtechnikschule Berlin. Die Orginalanleitung ist unter
unter "Arbeitsblätter" herunter zu laden.
Wir haben die Bauteilwerte leicht angepasst und eine lautere Variation dokumentiert.
Probleme mit der P34 Sirene in Reissnageltechnik
In letzter Zeit gab es Probleme preisgünstig 8 Ohm Lausprecher zu kaufen. Dafür gab es günstig 25 Ohm Lautsprecher.
Die P34-Sirene funktioniert problemlos mit 8 Ohm Lautsprecher!
8 Ohm Lautsprecher mit kleinem Durchmesser ( 25 mm ) sind zu leise.
Welche Probleme es mit den 25 Ohm Lautsprechern und unserer Sirene gab, beschreibt nachfolgender Artikel.
P34 Magische Sirene in Reissnageltechnik
P34-Sirene in Reissnageltechnik
Bei der Schaltung handelt es sich um den klassischen astabilen Multifibrator mit einem npn- und pnp Transistor. Die Vorlage für das Projekt stammt von der Jugendtechnikschule Berlin http://www.jugendtechnikschule.de . Unter „Arbeitsblätter“ sind viele Bauprojekte herunterladbar. Hier die „ Minisirene“. Die Bauteilewerte sind nach Armin, DH1DA ( http://www.e-duft.de ), verändert. Der Trick unserer Modifikation ist die Büroklammer als Schalter und der übersichtliche Aufbau. Die Schaltungsfunktion ist sofort ersichtlich. R 3 schützt die Batterie im „Schlafzustand“ vor zu schneller Entladung.
Morsetaste-Hamradio 2011
Die Hamradio 2011 stand unter dem Motto "Morsen lebt". Deswegen war klar, dass die Kinder der Ham-Rally 2011 eine Morsetaste aufbauen müssen. Die Sirene von der Hamradio 2010 war ein Knüller und sehr laut.
Deswegen haben wir uns für den Aufbau der Morsetaste 2011 für diese PNP - NPN - Schaltung entschieden. Die Schaltung braucht nur wenige Bauteile. Der Aufbau ist sehr übersichtlich. Man kann den Kindern sehr leicht das Rückkopplungsprinzip erklären.
Wir haben in diesem Jahr bereits 180 dieser Bausätze verbaut, davon 109 auf der Hamradio 2011.