(03.09.2005/ste) Rund 50 Funkamateure diskutierten am 2. September in Werl mit Politikern. Unter dem Motto "Quo vadis Funkschutz?" informierte man die heimischen Bundestagskandidaten über die Problematik des Funkschutzes und aktuelle Probleme im Bereich der Gesetzgebung. Zu den Themen gehörten u.a. die Störungen des Kurzwellenempfanges beim Einsatz von Powerline Communication (PLC) und verschiedene Beispiele aus der Praxis der Störfallbearbeitung.
Der Polittreff wurde bereits zum sechsten Mal vom DARC-Ortsverband Werl (O49) organisiert. Durch gezielte Informationen und Diskussion sollen die Politiker für das immer größer werdende gesellschaftliche Problem sensibilisiert werden. Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in der Oktober-Ausgabe der CQ DL.