Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      FunkWX am Wochenende - überwiegend ruhig, CME-Vorbeiflug

      Die Sonnenaktivität ist mit zwei M-Flares moderat, die stärkste Eruption war ein M3.3-Flare um 21/1215 UTC. Neun aktive Regionen befinden sich auf der sichtbaren Sonnenscheibe mit einfachen bis komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist auf Normalniveau, die Geomagnetik ruhig bis angeregt (Kp 1-3). Die Vorhersage: wenig Änderungen bei der Sonnenaktivität (M 40%, X 10%, Proton 10%), die Geomagnetik bleibt weiterhin ruhig. Allerdings besteht das Risiko, dass Sonntagmittag ein CME die Erde streift und es zu aktiven bis stürmischen Intervallen kommt.

      ZCZC 220545UT FEB25 QAM SFI197 SN138 eSFI152 eSSN120 KIEL A5 K(3H)3 SWS324 BZ4 BT6 HPI14 DST-12 KP4CAST(24H) 10001122 ➡️ MUF3000 MAX30+(D) MIN8(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN – Erläuterungen unter Funkwetter (PDF).

      Grafik: GFZ Helmholtz Centre for Geosciences Potsdam  

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X