Themen im Rheinland-Pfalz-Rundspruch
- Bald ist SAFA – Tag
- YOTA Sommer Camp wirft seine Schatten voraus
- Alle DARC Apps wieder im Google Play-Store vorhanden
- Termine zum Vormerken
Bald ist SAFA – Tag
(Quelle: Saar-Rundspruch)
Der Countdown läuft - In wenigen Tagen ist es soweit!
Die SAFA 2025, Saarländische Amateurfunkausstellung, öffnet am kommenden Sonntag, den 23.03.2025 ab 9 Uhr Ihre Türen.
Die Funkamateure des Ortsverbandes Saarlouis Q09 im DARC e.V. laden alle Interessierten aus Nah und Fern, insbesondere Alle jenseits unserer Landesgrenzen, in die Stadthalle Dillingen / Saar ein.
Geboten wird eine Verkaufsausstellung professioneller und privater Händler zu Funk- und Computertechnik sowie zahlreichem Zubehör.
Besteht noch Interesse an einer aktiven Teilnahme, dann sind Last-Minute Tischreservierungen möglich, beim OVV Christoph Feltes, DD7VJ per E-Mail unter dd7vj@gmx.de.
Für Selbstbauer wird zusätzlich ein NanoVNA-Workshop angeboten. Hier sind nur noch wenige Plätze frei.
Weitere Informationen zum Workshop sind zu erhalten beim OVV Ortsverband Hochwald Q21, Uwe, -DD7GU- unter der E-Mail DD7GU(at)darc.de.
Für das leibliche Wohl sorgen das Bistro und Restaurant der Stadthalle Dillingen/ Saar mit seinem Team.
Das Organisationsteam des Ortsverbandes Saarlouis Q09 im DARC e.V. freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern.
Der Eintritt ist frei.
YOTA Sommer Camp wirft seine Schatten voraus
(Quelle: Köln-Aachen-Rundspruch)
Es ist wieder Zeit für das jährliche YOTA Sommer Camp der IARU-Region 1:
Wir suchen wieder drei engagierte Jugendliche und junge Erwachsene, die für das YOTA Sommer Camp in Frankreich das diesjährige Deutsche Team bilden und den DARC zu repräsentieren.
Stattfinden wird es vom 18. bis zum 25. August in Jambville (Paris).
Wir suchen einen Team-Lead im Alter von 18 bis 30 Jahren und zwei Teammitglieder im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Es bietet sich die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, neue Freunde zu finden und den internationalen Character des Amateurfunks zu erleben.
Falls du interessiert bist, muss deine Bewerbung per E-Mail bis spätestens 27. April an ajw(at)darc.de erfolgen. Bitte teile uns in deiner Bewerbungsemail etwas über dich mit, zum Beispiel welche Erfahrungen du im Amateurfunk hast, was dich interessiert und warum ausgerechnet du am Camp dabei sein solltest.
Da die Plätze für den DARC dieses Jahr auf drei begrenzt sind, müssen wir ggf. unter den Bewerbern auswählen und werden dir Anfang Mai eine Rückmeldung geben.
Die Teilnahme am Camp erfordert lediglich die Übernahme der Anreisekosten und eine Selbstbeteiligung (voraussichtlich ca. 50 €). Idealerweise finden wir Teilnehmer, die bisher noch nicht an einem Camp teilgenommen haben, um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, diese einzigartige Erfahrung zu machen. Eine erneute Teilnahme ist aber nicht ausgeschlossen. Falls du weitere Fragen hast, schau gerne bei www.ham-yota.com vorbei oder frag gerne bei uns nach.
Wenn dich das YOTA Programm allgemein interessiert, kannst du ja auch mal auf den Instagram oder Facebook Account schauen.
Wir freuen uns darauf, von euch zu hören! Ebenso möchten wir dich auf unsere regelmäßigen Jugendtreffen aufmerksam machen.
Aktuell treffen wir uns alle zwei Wochen am Mittwoch um 18 Uhr. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Alle DARC Apps wieder im Google Play-Store vorhanden
(Quelle: darc.de)
Aufgrund mutmaßlich fehlender Unterlagen bei google wurden alle Apps des DARC von google offline gestellt.
Nach mehrwöchigem Einsatz der DARC-IT konnten endlich alle von Google geforderten Bedingungen erfüllt werden und die Apps sind wieder verfügbar!
Unter app.DARC.de gibt es eine Übersicht der vorhandenen DARC-Apps und die entsprechende Verlinkung zum Google Play-Store bzw. Apple Store. Die Apps werden von einem kleinen ehrenamtlichen Team in Flutter bzw. Qt entwickelt. Wer sich aktiv an der Weiterentwicklung der DARC-Apps beteiligen möchte, meldet sich bitte per E-Mail unter app(at)darc.de
Termine zum Vormerken
2025 | |
März 2025 | |
23.03.2025 | SAFA, Dillingen |
28-29.03.2025 | DARC-Seminar „Antennensimulation mit 4nec“ |
April 2025 | |
04.-05.04.2025 | Seminar „Grundlagen der digitalen Nachrichtenübertragung für SDR“ |
18.04.2025 | Weltamateurfunktag |
Mai 2025 | |
05.05.2025 | Europatag |
10.05.2025 | Aktivitätsabend 2m |
17.05.2025 | 42. G20 Funk-Flohmarkt |
31.05.2025 | Aktivitätsabend 70cm |
Juni 2025 | |
27.-29.06.2025 | HAM Radio Friedrichshafen |
Juli 2025 | |
August 2025 | |
23.08.2025 | Aktivitätsabend 10m |
September 2025 | |
Oktober 2025 | |
03.10.2025 | Aktivitätsabend 80m |
November 2025 | |
Dezember 2025 | |
- Ende Rheinland-Pfalz-Rundspruch -