Wir begrüßen Sie auf der Web-Seite des OV Mühlhausen (X02)

Funken von der Stadt-Werkstatt

Foto: DK1ZJ

Am 12. Februar 2025 von 13 bis 17 Uhr stellten die Funkamateure aus Mühlhausen ihr Hobby in Aktion vor. Mit einem Katastrophenschutz-Funkbus und einem 6-Meter-Antennenmast werden Funkkontakte in die ganze Welt hergestellt.

Besucher konnten selbst ans Mikrofon treten und live miterleben, aus welchem Teil der Welt Funksignale empfangen werden.

Erstmals wird das Sonder DOK "1525 BK"das wir eigens zum Gedenkjahr an 500 Jahre Bauernkrieg angemeldet haben. Der Empfang des Sonder DOK aus Mühlhausen wird bei Funkamateuren mit der begehrten QSL-Karte bestätigt.


Foto: Stadt Mühlhausen
Foto: Stadt Mühlhausen
Foto: Stadt Mühlhausen
Foto: Stadt Mühlhausen

Mit großer Begeisterung erlebten in der Mühlhäuser Stadtwerkstatt Kinder und Jugendliche, dass unter fachkundiger Anleitung aus Widerständen, LED´s und Transistoren funktionierende Technikprojekte wie LED-Taschenlampen oder elektronische Memory-Spiele entstehen können.  

Das Tolle am Schluss war... die selbst erstellten Bausätze durften anschließend kostenfrei mit nach Hause genommen werden.

Wir danken dem Team der Mühlhäuser-Stadtwerkstatt für die gute Zusammenarbeit und der Firma MTL Montagetechnik Larem GmbH für die spontane Unterstützung bei der Übernahme der Bausatzkosten! Die Firma MTL machte sich persönlich vor Ort ein Bild davon, wie die Mühlhäuser Funkamateure bei den Kindern und Jugendlichen Begeisterung für Technik weckten.

73´ DM3JK

Meshtastic & Meshcom im Unstrut-Hainich Kreis

Screenshot: DM3JK
Screenshot: DM3JK


Seit einiger Zeit in aller Munde und somit haben auch wir die Meshknoten von Mühlhausen, Wiegleben, Bad Langensalza Gotha & Friemar erfolgreich auf der 433MHz Frequenz verknüpft.

Die erforderliche Hardware bestehend aus RAK 4631, Heltec-V3 und TLora-V2 arbeitet seit einigen Stunden stabil. Hier gilt je mehr Knoten - desto besser!

Besonders interessant ist die Möglichkeit einer Kommunikation die es uns ermöglicht in Krisenzeiten in Verbindung zu bleiben. Deshalb arbeiten wir Amateurfunker an einem Netz das ohne Internet auskommt. Nachrichten können mit dieser Technik sehr große Entfernungen überbrücken. Wenn Handy und Co. nicht mehr funktionieren, kommen wir Amateurfunker ins Spiel. 

In den kommenden Tagen werden wir zusätzlich noch die 868MHz ausgiebig testen. Für interessierte können wir unsere Channelplan auf Anfrage gern zusenden.

Bei Fragen stehen wir Euch gern mit Rat & Tat zur Seite.


73´ aus Mühlhausen DM3JK

Neuer Präsenzkurz zum Erwerb der Lizenzklasse N & E

Wer am Amateurfunkdienst teilnehmen möchte, benötigt von der zuständigen Behörde, der Bundesnetzagentur (BNETZA), einen Nachweis über eine erfolgreich abgelegte Amateurfunkprüfung.

Unser Ortsverband Mühlhausen X02 bietet voraussichtlich 2025 einen weiteren Präsenzkurs zum Erwerb der Lizenzklasse N & E an. Der Lehrgang findet bei ausreichender Teilnehmerzahl im ersten Quartal in Mühlhausen statt.

Grundbedingung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in unserem Ortsverband.
Voranmeldungen und weiterführende Informationen unter 03601-437224 oder per email an dm3jk(at)darc.de

Mit erfolgreicher Prüfung bei der BNETZA kann eine Teilnahme am Amateurfunkdienst beantragt werden und ein entsprechendes Rufzeichen zugeteilt werden.

In der Amateurfunkverordnung ist für die Klasse E in Deutschland derzeit wie folgt geregelt.

 

 160m80m15m10m  6m*    2m      70cm   13cm*  5cm*  3cm
Klasse E100 W100 W100 W100 W100 W75 W75 W5 W5 W5 W

(*= befristete Zulassung für Klasse E)

Daten des Ortsverband X02

Daten des Ortsverbandes Mühlhausen.
Mitglieder: 28

Relais: DB0MHL 438.6625 MHz (FM)
Relais: DO0BKP 439.3000 MHz (FM)
Relais: DO0BKP 438.2750 MHz (C4FM) (z.Z. Inaktiv)

Clubstation: DL0UH / S-DOK "1525BK"

OV Frequenz: 145.275 MHz
OV Abendrunde 145.275 MHz (ab ca. 19:30 Uhr)
Abendrunde Kurzwelle 29.275 MHz (ab ca. 19:30 Uhr)

LoRa Meshnetzwerk 434.100, 434.150 & 869.525MHz

OV Abend: jeden ersten Donnerstag im Monat (nächster Termin 06.03.25)
OV Lokal: Zur Quelle, Lindenbühl 10, 99974 Mühlhausen/Thüringen

Gäste sind immer herzlich Willkommen!

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X