Nachrichten

Aktuelles

Heiko - DL1RTL

SOTA Aktivität Wurmberg und Brocken

Und wieder eine SOTA-Aktivität. Am 19.05.2024 wollten DK5RK (Reinhard), DL6MOG (Bernd) und DL2OCK (Ingo) hoch hinaus,
SOTA-Betrieb auf den Bergen 971 m (Wurmberg DM/NS-001) und den berühmten Brocken 1141 m (DM/SA-001). Für Ingo war es die erste größere Funkaktivität, hatte er doch gerade erst seine Amateurfunkprüfung erfolgreich abgelegt. Ingo hat...

Read more
Heiko - DL1RTL

KW-Fieldday und UKW-Contest im Juni

Es wurde wieder Contest gefunkt in Y34. Es fanden statt der IARU-CW-Fieldday und der DARC-SHF-Contest. Einen Kurzbericht gibt es wie immer auf unseren Contestseiten.

Read more

Auch am 1. Mai 2024 nutzten wir den Schlösser- und Burgenaktivitätstag einmal zum Aktivieren der Schlösser und auch als Anlaß für unser traditionelles gemütliches Beisammensein bei Eva und Gunter (DO2EVA, DK2NVA). Am vormittag waren Reinhard (DK5RK), Ingo (DL2OCK) und Hans-Günter (DN5RKR) am Schloß Neuhof. Gunter (DK2NVA) und Achim (DK2JJ)...

Read more

Auch außerhalb von Contesten wird im OV fleißig gefunkt. Anlässe gibt es genügend, um mal auf den Bändern aktiv zu sein. Es gibt viele WFF-Aktionen oder auch SOTA. Bei SOTA (Summit on the Air) waren einige OMs schon selber Aktivierer, wie man hier auf unseren Seiten auch nachlesen kann. Zur Zeit sind einige unserer YLs und OMs bei der Aktion "100...

Read more
Heiko - DL1RTL

Themenabend Multibandantenne

Der zweite Klubabend im Monat soll bei uns immer ein Themenabend sein. Themen gibt es im Amateurfunk nun wirklich fast undendlich viele, jedoch soll es auch gerade von Interesse sein und natürlich muß es auch jemand machen. Zum Glück haben wir im OV recht aktive Mitglieder und es wird eigentlich nicht langweilig. Am Themen-Klubabend im April hatten...

Read more
Heiko - DL1RTL

Aktivitätstag Schlösser und Burgen

Am 1. Mai findet alljährlich ein COTA-Aktivitätstag statt. OV-Mitglieder von Y34 wollen auch dieses Jahr wieder dabei sein. Ab dem Vormittag bis kurz nach Mittag werden einige Burgen oder Schlösser in unserer Gegend "besetzt" und die entsprechenden WCA bzw. COTA-Nummer verteilt. Auf der Internetseite www.cotagroup.org kann man näheres erfahren....

Read more

Am 24. Dezember 2023 ging wie schon viele Jahre davor die Station SAQ mit dem 200-kW-Alexanderson-Generator aus dem Jahr 1924 auf Sendung. Der Sender befindet sich in Grimeton in Schweden. Um 8:30 Uhr MEZ (07:30 UTC) wurde der alte Maschinensender in Betrieb genommen und abgestimmt. Die Übertragung mit dem Rufzeichen SAQ begann um 9:00 Uhr MEZ...

Read more
Heiko - DL1RTL

Lötabend bei DL0DAB

Am letzten Klubabend des Jahres haben wir einen Lötabend durchgeführt. Vorbereitet durch Reinhard, DK5RK, und Pablo, DL7AIS, ging es um das Thema SMD-Löten. Reinhard hielt dazu einen kurzen Einführungsvortrag und dann ging es an die vorbereiteten Löt-Arbeitsplätze. Ein reger Erfahrungsaustausch über Lötstationen, Flußmittel, Pinzetten, Lupen usw....

Read more
Heiko - DL1RTL

DR5W weiter aktiv bei Contesten dabei

Die Contestmannschaft von Y34 war in der diesjährigen Contestsaison fleißig dabei, sowohl auf UKW als auch auf Kurzwelle. Großer Dank an die Aufbauhelfer, die dann selbst nicht mitfunken - aber ohne wäre es für die OPs sicher schwierig.
Wir haben gute Ergebnisse erreicht. Im UKW-Contestpokal haben wir im Distrikt PLatz 2 erreicht und in Gesamt-DL...

Read more
Reinhard - DK5RK

SOTA Aktivität 5./6. August

Wieder eine SOTA-Aktivität: Wir waren zwei Tage in Thüringen und Sachsen auf vier 10er SOTA-Bergen (Gr. Inselsberg, Gr. Beerberg, Gr. Farmdenkopf und Auersberg). Mit dem Wetter hatten wir ausgesprochen Glück, es haben uns nur wenige Tropfen Regen getroffen auf dem Berg. Unterwegs im Auto waren es manchmal Sturzbäche... Es hat allen Beteiligten viel...

Read more
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X