Ausbildung / Lehrgänge

    Ausbildung / Lehrgänge

      Amateurfunkkurse

      Werde Funkamateur - Klasse N-Lizenz Kurs in den Räumen der VHS-Gilching:

      Im Frühjahr 2025 bieten wir vom OV C23 in Zusammenarbeit mit der VHS-Gilching wieder einen Lizenzkurs für die neue Klasse N an.

      Alle dafür relevanten Infos über den Kurs und die Anmeldung auf der OV C23 Homepage unter:

      https://www.darc.de/der-club/distrikte/c/ortsverbaende/23/

      Wo: in den Räumen der VHS-Gilching, Landsberger Str. 17 a. https://programm.vhs-gilching.org/

      Wann: Ab Donerstag, 13.03.2025 - Donnerstag, 12.06.2025 an 12 Kursabenden von 18:30h bis 20:45h

      Die VHS-Gilching ist optimal für Schulungen eingerichtet. Whiteboard, Beamer und Laptop stehen dem Ausbilder für die Schulung zur Verfügung. Die Schulungsräume sind geräumig und stellen mehr als 10 Plätze mit Tischen für Teilnehmer zur Verfügung.

      Worum geht es:
      Mit der Lizenzklasse N, der neuen Einsteigerklasse, kann man das Funkamateur-Hobby kennenlernen. Das Amateurfunkzeugnis der Klasse N ist die neue Eintrittskarte in die Technikwelt der weltweiten drahtlosen Kommunikation über Funk. So kann man ohne großen Aufwand in das interessante Hobby hinein schnuppern und viele Aspekte selber erleben und ausprobieren.
      Nach einigen Wochen hat man Kontakt zu anderen Funkamateuren und es wird klar, wie vielfältig das neue technische Hobby ist und wie man weitermachen kann. Funkamateure können mit Hilfe der Funkgeräte und Antennen Funkverbindungen zu anderen Funkamateuren im eigenen Land oder auch länderübergreifend herstellen und sich mit diesen austauschen und damit andere Kulturen kennenlernen.

      Die Teilnehmenden werden auf die Prüfung der Bundesnetzagentur (BNetzA) vorbereitet. Betriebstechnik und Vorschriften werden mit der Plattform "50 Ohm" des Deutschen Amateur & Radio Clubs DARC e.V. und ergänzenden Unterlagen vermittelt. Es wird mit dem Kurs Unterstützung bei der Anmeldung zur Prüfung gegeben.

      Keine Altersbeschränkung (Minderjährige benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten), Voraussetzung: Wohnsitz in Deutschland (§4 Abs. 2 AFuG) - Amateurfunkgesetz.

      Wie ist die Ausbildung:
      Mit Hilfe der Internet-Plattform "50 Ohm",mit ergänzenden Unterlagen und erklärenden Videos wird an 12 Abenden in der VHS-Gilching alle für die Amateurfunk-Prüfung der Klasse N relevanten Themen ausführlich behandelt und erklärt. Falls uns die Zeit nicht reichen sollte kann der Kurs problemlos verlängert werden.
      Jeder Teilnehmer kann auch die kostenlose Handy-Trainings-App "50 Ohm" aus dem Google Play Store oder Apple-Store auf seinem Handy installieren und damit den gleichen Unterrichtsstoff einsehen und in Eigenarbeit vertiefen.

      Klickt oben in dieser Medlung den Link zu unserer OV C23 Homepage an, da findet Ihr alle Infos zum Kurs, die Termine und Alles was Ihr für die Anmeldung braucht.

      Vy 73 de Bernd Marquard
      DL1ZAP
      OVV C23

      Informationen zur Amateurfunkprüfung

      Übungsprogramm Afu-Test

      Übungsprogramm Afu-Test
      Ein Übungsprogramm zur Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung

       

      Lernplattform für Amateurfunk

      Videolehrgang zur Klasse N

      Michael Reichardt, DL2YMR, hat einen Videolehrgang für die neue Klasse N erstellt, der auf Youtube abrufbar ist:

      https://www.youtube.com/playlist?list=PLDpWnjHk5ERbcgpLPUaU0iTsD-wrmfENk

      Überregionale Amateurfunk-Ausbildung

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X