Ortsverband Leverkusen (G11)

    Ortsverband Leverkusen (G11)

      Herzlich Willkommen

      70cm FM Relais DB0LEV
      439,1875 MHz (-7,6MHz)
      C4FM, FMN CTCSS 67Hz

      23cm FM Relais DB0LEV
      1298,650 MHz (-28MHz FM)

      Winlink Einstieg via DB0AIM
      438,150 MHz (VARA)

      weitere OV-Frequenzen:
      145,3625 MHz
      433,575 MHz

      Interessiert an allem, was mit Technik zu tun hat?

       

      Dann bist Du hier richtig! Ganz gleich, ob Schüler oder Rentner.

       

      Bei uns trifft man auf Schüler die basteln, auf Technik-Spezialisten, auf Programmierer, auf Weitverkehrsfunker (DXer), auf echte Freunde, auf gesellige Runden und, und, und ...

       

      Auf unseren Seiten informieren wir aktuell über Aktivitäten, Funkbetrieb und Veranstaltungen rund um Technik und drahtlose Kommunikation in Leverkusen und Umgebung.

       

      Der DARC OV G11 bieten außerdem eine Jugendgruppe mit spannenden Einblicken in die Elektronik an und ist Mitglied im Kinder- und Jugendring Leverkusen e.V.

      Aktuelles aus unserem Ortsverband

      Liebe YL, liebe OM und liebe Funkfreunde,

      hiermit lade ich die Mitglieder von G11 herzlich ein, an unserem kommenden OV-Abend am 17.10.2025 um 19 Uhr in unseren Clubräumen DARC e. V. G11 Leverkusen, Schlangenhecke 3, 51381 Leverkusen teilzunehmen.

      Folgende Punkte stehen auf dem Programm:

      • Begrüßung

      • Informationen aus dem OV

        • Antennenanlage, Funkstation und Relaisfunkstellen

        • ...
      Mehr

      ... am Freitag 17.10.2025 ab 17 Uhr in den Clubräumen (THW) zum Kennenlernen

      In lockerer Atmosphäre treffen sich neue oder interessierten Mitglieder, und ihr könnt dabei gleich nette Funkfreunde aus unserem OV persönlich kennenlernen.

      Wir möchten uns mit euch unterhalten und gerne eure Fragen zum Ortsverband, dem DARC e.V. und/oder zum Amateurfunk allgemein beantworten. Euer Einstieg in den...

      Mehr
      Ben - DO1BEN

      Lasst uns in die Sterne schauen ...

      ... bei einem Besuch des Planetarium in Köln.

      Wir hatten schon mehrfach über die Möglichkeit gesprochen das Kölner Planetarium zu besuchen. Das hatten wir uns für den Herbst fest vorgenommen. Pünktlich, direkt nach Herbstanfang, hat Stefan  DF1KSP (OVV unseres Nachbar OV Köln-Deutz) einen Termin vereinbaren können.

      Termin:  Samstag 25.10.2025 um 15:00 Uhr

      Der Besuch erfolgt gemeinsam mit den...

      Mehr

      Simon hat beides bei sich zu Hause realisiert und möchte uns von der Realisiserung und seiner Herangehensweise berichten.

      Wir freuen uns auf seinen Vortrag und seine Erfahrungen.

      Datum: 17.Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Rahmen des OV Abends.
      Ort: 
      Clubräume G11 beim THW (Casono 1.Etafe), Schlangenhecke 3 Leverkusen

      Mehr

      Am Donnerstag, pünktlich um 18 Uhr, startete unser  Ausbildungsjahrgang 2025/26 mit dem obligatorischen Infoabend. 

      Nach der herzlichen Begrüßung durch Martin (DL1LEV) und Andi (DL5AND) lauschten die rund 15 Teilnehmer gespannt dem Einführungsvortrag von Andi, in dem alles rund um die Ausbildung der drei Klassen N, E und A sowie zur Prüfung vorgestellt und besprochen wurde.

      Wir heißen alle...

      Mehr

      Die Notfunkrunde trifft sich immer am 1. Montag im Monat auf Funk. Bisher erfolgte dies immer auf der Ortsfrequenz 145.362,5 MHZ.

      Am Montag, 6. Oktober 2025 wurde die Runde erstmals zu Testzwecken auf dem Leverkusener Stadtrelais auf 439.187,5 MHZ (-7,6 MHz Relaisablage) durchgeführt. Das Relais DB0LEV ist in das Notfunkkonzept der Stadt Leverkusen integriert.

      Der Test verlief sehr erfolgreich. ...

      Mehr

      Am Dienstag, den 04.11.2025 hält Herr Jan Herweg, Sachgebietsleiter Bevölkerungsschutz des Fachbereich 37 Feuerwehr der Stadt Leverkusen einen Vortrag zum Thema:

      "Krisen-, Informations-, Ersthilfe-Zentren: Ein Bevölkerungsschutzkonzept der Stadt Leverkusen"

      Dieses KIEZ-Konzept ist die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen der Notfunkgruppe des DARC OV Leverkusen und der Stadt im...

      Mehr

      Das nächste Treffen der Notfunkrunde findet am Montag, 06.10.2025, 19:30 Uhr, diesmal auf  70cm,  FM Relais,  DB0LEV, 439,1875 MHz (-7,6MHz)  statt.

      Wenn möglich soll das Equipment während der Notfunkrunde mit Notstromquellen betrieben werden.

      Wit freuen uns auf eine interessnate Rund an neuem "Sendeplatz".

      Mehr

      ... zu Gast im OV G11, im Werner-Heisenberg-Gymnasium in Leverkusen. Gemeinsam mit dem Gymnasium konnten wir einen spannenden "Maustag" anbieten.

      80 Kinder mit fast ebensovielen Eltern, Onkeln oder Tanten kamen bei trockenem Wetter zum Maustag am Gymnasium. Erstaunlich war dass die Kinder mehr von ihren Müttern begleitet wurden als von den Vätern. Das tat dem Interesse der Besucher aber keinen...

      Mehr

      Arthur, DL2ART, hatte uns beim Ballonstart am 20.9.2025 besucht. Nicht nur das, er hat dann zum Ballonstart und dem Projekt ein schönes Video erstellt und auf seinem Youtube Kanal "Funkwelle" publiziert.

      Zum Video kommt ihr wenn ihr hier klickt :-).

      Danke Atthur für das Video. Ein schöner Abschluss dieses Ballonstarts.

      Aber: Nach dem Ballonstart ist vor dem Ballonstart, lasst euch überraschen.

      ...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X