Status zu unserer Notfunk Gruppe Ruhrgebiet, 28.02.2025


Heute mal ein kleiner Status zu unserer Notfunkgruppe Ruhrgebiet.
Unsere Mailingliste verteilt regelmässig Neuigkeiten und unsere Termine an rund 150 Leser in den Distrikten G,N,R,O,L und den VFDB. An unseren ONLINE Treffen nehmen in der Regel mehr als 40 Teilnehmer teil. Besonders erfreulich ist dabei das sich die ONLINE Meetings durch das direkte Feedback der Teilnehmer immer weiter entwickelt. Insgesamt konnten wir mehr als 80 YL und OM in einem oder mehreren Meetings begrüßen.
Am 08.02.2025 fand erstmals ein persönliches Treffen der Gruppe statt. Mit 26 Teilnehmern sehr gut besucht und die Hauptthemene waren AREDN und MeshCom.
Die Bestellung unserer 5 AREDN Telefonkoffer und der zugehörigen Telefonanlage ist erfolgt und ich freue mich euch bald zum Aufbau der Geräte nach Bauanatal einladen zu können.
Damit sich auch neue YL und OM einen ersten Eindruck verschaffen können füge ich hier mal eine kleine Diashow unseres letzten Ausbildungswochenendes in Witten bei:

Persönliches Treffen der Gruppe "NOTFUNK-Ruhrgebiet" am 08.02.2025 in Gladbeck

Hier noch mal das wichtigste zu unserem Treffen am 08.02.2025 in Gladbeck.
Im Mittelpunkt werden die Grundlagen in Theorie und Praxis zum Thema AREDN (Amateur-Radio-Emergency-Digital-Network) stehen. Der ganze Tag wird im Stil eines HAM Base ablaufen. Das bedeutet wir sammeln Morgens gemeinsam die Themen die gewünscht sind und gestalten dann den Ablauf. AREDN werden wir in Form eines Plenums erarbeiten.
Daneben werden wir das Angebot verschiedener Kleingruppen machen. So sind derzeit die Themen LORA und Meshcom sowie die Kommunikation der Mitglieder "Notfunk-Ruhrgebiet" untereinander geplant.
Erfrischungen und ein wenig (Ruhrgebiets) Fingerfood stehen gegen Selbstkosten bereit.
Damit die Logistik klappt, meldet euch bitte kurz an. ULI@DC1ULI.de
Die Location:
Clubheim DARC-Gladbeck L03
Weuster Weg 3
45964 Gladbeck
Wilhelmschule Gladbeck
NOTFUNK-Ruhrgebiet ONLINE Meeting am 22.01.2025, Thema IT Sicherheit im Notfunk

Unser Treffen am 22.01.2025 stand ganz im Zeichen der Datensicherheit und dem Schutz vor Manipulation. Thomas DL6TG hat dazu einen interessanten Vortrag gehalten. Den Mitschnitt und die Unterlagen findet ihr hier: Unterlagen zum Treffen