Die geomagnetischen Bedingungen sind auf einem ruhigen Niveau, die Sonnenaktivität gering, M-Flares wurden in den letzten 24 Stunden nicht beobachtet. Zwölf aktive Regionen, alle mit einfacher magnetischer Konfiguration, sind auf der erdgerichteten Sonnenseite zu sehen. Die Vorhersage: Die Chancen für Flareausbrüche sind moderat bis gering (M 40%, X 01%, Proton 01%), allenfalls der schnelle Sonnenwind aus einem koronalen Loch kann bei sonst ruhiger Geomagnetik zu aktiven bis stürmischen Intervallen führen. Die DX-Bedingungen sind meist recht gut.
ZCZC 260630UT APR25 QAM SFI164 SN169 eSFI152 eSSN120 KIEL A10 K(3H)2 SWS463 BZ4 BT6 HPI13 DST8 KP4CAST(24H) 12344443 ↕️ MUF3000 MAX28+(D) MIN15(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).