Am 6. Februar tauchte in den Abendstunden auf 40 m ein Radar, vermutlich aus China, auf. Dieses mit 10 Sweeps pro Sekunde über einen extrem weiten Teil des Bands sendende Überhorizontradar (OTHR) führt zu einer starken Beeinträchtigung des Funkbetriebs. Zuerst wurde nur ein Block von 7028 bis 7188 kHz, später zwei Blöcke (6980 bis 7120 kHz) festgestellt. Wer nicht über einen breitbandiges SDR Wasserfall-Display verfügt, könnte dieses für eine lokale Störung halten. Darüber informiert Harald Geier, DL9NDW, Leiter Referat Intruder Monitoring im DARC.