Jedes Seminar beginnt am Freitag zunächst mit einer Vorstellungsrunde, innerhalb derer die Teilnehmer ihre Erwartungen an das Wochenende kundtuen können. Die Gruppe nannte Stichpunkte wie „Wie tickt der DARC e.V.?“, „Motivation“, „Wie gewinne ich Jugendliche“ oder „Rechtliche Fragen“. Am Ende des Seminars erfolgt dann stets die Bestandsaufnahme, inwiefern alle Punkte abgearbeitet wurden. Denn inhaltlich steht den Seminarteilnehmern ein strammes Wochenendprogramm bevor. Schwerpunktmäßig geht es bei den Fortbildungen um die Themen „Aktiver Ortsverband (Mitgliederversammlung, Satzung, OV-Leben)“, „Ausbildung“, „Kassenführung im DARC e.V.“, „Services der Geschäftsstelle“, „Vereinsrecht, Haftungsfragen und Versicherung“ sowie „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“. Am Freitag- und Samstagabend wird das Schulungsangebot mit interessanten Workshops im Amateurfunkzentrum ergänzt. Weitere Informationen zum Seminar gibt es unter http://www.darc.de/geschaeftsstelle/ausbildungszentrum/#c35458.