Zahlreiche Referenten geben den Messebesuchern hier Informationen aus erster Hand. Ein Highlight auf der Bühne wird der Vortrag von Emil Kostadinov, DL8JJ, mit dem Thema „SOTA in schwindelerregenden Höhen“ darstellen. Aber auch die Ehrung der Clubmeister und Contestgewinner, die Ausbilder- und Jugendgruppenehrung sowie die Verleihung des Shears Award werden inhaltliche Säulen bilden. Nicht zu vergessen ist die Ham-Tombola mit ihren täglichen Ziehungen sowie der Hauptziehung am Sonntagmittag. Wie in den Jahren zuvor lädt der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule, AATiS, wieder zu seiner Lehrerfortbildung ein. Ein universitäres Programm finden die Besucher mit der SDR Academy, der Notfunk-Universität und der Contest University vor. Die Jugend wird sich am Bastelstand nahe des DARC-Zentrums in Halle A1 nebst der Ham Rallye wiederfinden. Grund zum Feiern gibt es am Freitagabend, dem 26. Juni ab 20 Uhr zur HAM Night im Zeppelinmuseum. Verkehrsgünstig im Stadtzentrum von Friedrichshafen gelegen, bietet die Lokalität Blick auf den Bodensee – der Eintritt ist frei! Nicht zuletzt ist die HAM RADIO Station für zahlreiche Camper, für die der Parkplatz Ost 2 von der Messegesellschaft zur Verfügung gestellt wird. Parallel zur HAM RADIO, die in diesem Jahr übrigens ihr 40. Jubiläum feiert, findet in der Messehalle A5 zum zweiten Mal die Maker World statt. Hier geht es ums Basteln und Tüfteln – die moderne Art der Auslegung des Do-it-yourself-Trends. Es war der DARC e.V., welcher der Messe Friedrichshafen GmbH den Vorschlag unterbreitete, eine solche Messe ins Leben zu rufen – schließlich frönen Funkamateure seit der ersten Stunde dem Trend des Selbstbaus. Der DARC e.V. hofft auf viele Besucher. Bitte vergessen Sie auch nicht, ihr Handfunkgerät mitzunehmen, um vor Ort in Kontakt zu bleiben. In diesem Jahr werden auf der Messe zudem zahlreiche Digitalrelais – darunter DMR, D-Star und C4FM – QRV sein. Eine entsprechende Frequenztabelle wird die CQ DL-Ausgabe 7 listen, welche am 19. Juni erscheinen wird. Dieser Ausgabe wird auch der informative Messekatalog beiliegen. Wir sehen uns am Bodensee!