Die App befindet sich, genauso wie die Plattform, noch im BETA-Status.
Zukünftige Erweiterungen, darunter eine Synchronisation des Lernstands mit der Online-Plattform und anderen Endgeräten, sind bereits in Planung. Die App bietet zwei Optionen zum Erlernen der Fragen: Nutzer können entweder die Reihenfolge des Lehrgangs auf 50ohm.de verfolgen oder sich am Fragenkatalog der BNetzA orientieren.
Zusätzlich unterstützt die ehrenamtlich entwickelte App einen Dark-Mode für die Nutzung bei dunklen Displayeinstellungen.
Die App wird aktuell von einem kleinen ehrenemtlichen Team betreut, welches noch Verstärkung im Bereich der Flutter-Entwicklung benötigt. Interessierte sind dazu eingeladen sich unter app(at)darc.de zu melden.