Archiv Detailansicht

Chasqui-1 wird in den Weltraum entlassen

Während eines Außenbordeinsatzes, einer so genannten Extra Vehicular Activity (kurz EVA), werden die russischen Kosmonauten Alexander Skvortsov und Oleg Artemyev neben anderen Tätigkeiten den peruanischen Cube-Satelliten Chasqui-1 aussetzen. Er wurde von der Universidad Nacional de Ingenieria (UNI) gebaut. Chasqui-1 entstand unter der Prämisse zu zeigen, dass das geplante Satellitenkonzept technisch funktioniert. Zum System gehören u.a. zwei Kameras – eine für sichtbares Licht und eine weitere für Infrarot. Die Batterie des CubeSats wurde letztmalig am 14./15. August auf der Internationalen Raumstation ISS geladen. Chasqui-1 soll auf 437,025 MHz eine Bake mit 1200 Baud AFSK oder 9600 Baud GMSK senden. Weitere Informationen zum Satellit findet man im Internet auf der Webseite www.chasqui.uni.edu.pe/eng.html . Die NASA will den EVA am 18. August ab 1400 UTC auf www.nasa.gov/nasatv übertragen . 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X