Zwischen den Aussendungen von verschiedenen verschlüsselten Nachrichten – die für diese Veranstaltung speziell genehmigt sind – wird DLØHNF offenen Funkbetrieb mit anderen Stationen abwickeln, die ebenfalls historische Technik einsetzen und so ein historisches Funknetz nachbilden. Daran beteiligen sich auch DLØDM und DLØAFM. Die Aktivitäten in Bletchley Park gehen auf den Mathematiker Alan Turing zurück, dem es zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges gelang, die mit der Enigma codierten Funksprüche der Deutschen mit seiner Turing-Maschine zu decodieren. Im Heinz Nixdorf-Museum kann man ab 9 Uhr das Geschehen auch vor Ort verfolgen. Besucher erleben die Verschlüsselung mit der Enigma, das Morsen sowie eine Live-Übertragung, was ca. 70 km nordwestlich von London im Landsitz Bletchley Park passiert. Eine genaue Frequenz für die Übertragung der CW-Sendung ab 9.30 Uhr ist nicht bekannt. Zur Aktion informiert das Museum unter http://tinyurl.com/mpzbk96.
Foto: Heinz Nixdorf Museum Paderborn