Die DARC-App, zunächst für das Betriebssystem iOS, ist erschienen. Es handelt es sich um eine Software für Smartphones, innerhalb derer man die CQ DL und weitere Informationen aus dem DARC e.V. mobil lesen kann. Wie bei dem Betriebssystem iOS üblich, kann man die App nur über den iTunes-Store herunterladen. Suchen Sie einfach nach „DARC“, um sie darin zu finden. Die DARC-App kostet einmalig eine geringe Gebühr, die aus der Software-Entwicklung resultiert. Künftige Updates sind und bleiben kostenlos, genauso wie die in der App verfügbaren Inhalte. Letztere kann man über die bestehende Daten-Mobilfunkverbindung herunterladen oder alternativ über ein lokales WLAN. Da z.B. eine CQ DL-Ausgabe einige Megabytes groß sein kann, ist der Download besonders über WLAN zu empfehlen. Auf diese Art und Weise wird das Volumenkontingent eines Mobilfunkzugangs nicht belastet und außerdem ist der Download möglicherweise schneller. Einmal heruntergeladen, können die Inhalte in der App dann auch ohne Internetverbindung offline gelesen werden. In jedem Fall muss man sich vor einem Download neuer Inhalte in der App als DARC-Mitglied ausweisen. Die App hingegen ist für jedermann zugänglich, sofern er sie im Store bezieht. Der DARC hofft, die App-Version für das Android-Betriebssystem noch bis zur HAM RADIO zur Verfügung stellen zu können. Android wird ebenfalls von der Firma des Softwaretools, das zur Veröffentlichung der digitalen CQ DL genutzt wird, unterstützt.