Archiv Detailansicht

Deutsche Meisterschaft: Wettkampf der besten Peilsportler

Vom 10. bis 12. August trafen sich 64 Peilsportler zur Deutschen Meisterschaft im Amateurfunkpeilen in Aalen. Erfolgreichster Sportler war Stephan Köberle. Er lief im 2-m-Wettkampf mit 53 Minuten die kürzeste Zeit und belegte in der Kategorie M21 den ersten Platz. Die Strecke hatte eine Länge von 6,5 km (Luftlinie). Zweitschnellster Läufer an diesem Tag war Nils Stein (54,29 Minuten). Er holte in seiner Klasse M19 den ersten Platz. Die Sportler starteten in elf Kategorien. Startpunkt für den 2-m-Wettbewerb war der Aussichtsturm Aalbäumle. Beim 80-m-Wettbewerb am Sonntag holte Stephan Köberle, trotz eines Routenwahlfehlers, der einige Minuten kostete, seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft mit einer Zeit von 51,28 Minuten. Bei diesem Wettbewerb war Heinrich Götte mit nur 46 Minuten allerdings schneller am Ziel. In seiner Kategorie M60 hatte er vier Sender über eine Route von 4,4 km (Luftlinie) zu suchen. Sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten in seiner Klasse betrug mehr als zehn Minuten. Als ausländischer Teilnehmer war Robert Vickers, G3ORI, in der Kategorie M70 ebenfalls erfolgreich. Er belegt beim 2-m-Wettbewerb den zweiten Platz.

Bereits am Freitagabend waren 24 Peilsportler zu einem von Wolfgang Böhringer, DL9TE, ausgerichteten Sprintwettbewerb angetreten. Maximilian Gütt fand die zehn Sender (80 m) in 22 Minuten. Junior Nils Stein, DE5FOX, benötigte nur wenige Sekunden mehr. Für diesen Wettbewerb gab es insgesamt fünf Kategorien. Die größte Anzahl an Peilsportlern kamen in diesem Jahr aus den Distrikten X, N, B sowie P. Auf den Podestplätzen waren die Ortsverbände N06, X09 sowie B27 am häufigsten vertreten. Bei bestem Sommerwetter gelang dem Organisator Matthias Kühlewein, DL3SDO, und dem OV Aalen nach 2009 eine erstklassige Veranstaltung. Das ARDF-Referat dankt dem OV Aalen, allen Helfer und den Organisatoren vom Distrikt Württemberg, die erst wenige Wochen vorher als Veranstalter eingesprungen waren. Alle Ergebnisse und Platzierungen in den drei Wettbewerben zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft finden Sie auf http://ardf.darc.de/contest/12081112/12081112.htm.

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X