Die 16. Weltmeisterschaften im Amateurfunkpeilen in Kopaonik, Serbien, sind gestern am 15. September zu Ende gegangen. Bei den diesjährigen Wettkämpfen holten die deutschen Peilsportler drei Gold-Medaillen.
Am Mittwoch, 12. September, holten die Peilsportler vom DARC-Team die ersten Medaillen. Galina Krassowizkaja (W50) erreichte die Bronzemedaille. Die Teams W35 und W50 holten jeweils Silber. Gekrönt wurde dieser Tag mit Gold - und zwar in der Mannschaftswertung M70. Im Sprintwettbewerb gewann am Donnerstag, 13. September Dieter Schwider Gold in der Kategorie M70. Silber holten jeweils Galina Krassowizkaja (W50) und Dieter Barg (M70). Bei den Wettkämpfen auf 80 m und 2 m am Freitag gab es noch eine weitere Goldmedaille, und zwar in der Mannschaftswertung M70. Zwei Silbermedaillen gingen an Dieter Barg, DL9MFI, in der Kategorie M70 und an Heinrich Götte in der Kategorie M60. Bronze erreichte das Team M60. Der abschließende Foxoring-Wettbewerb am Sonntag brachte Bronze für Galina Krassowizkaja (W50) und Silber für Wilhelm Lietz, DL4KCU (M70).
Insgesamt nahmen an der WM etwa 340 Peilsportler aus 30 Ländern teil, u.a. aus China, den USA, Russland und aus Australien. Für Deutschland waren 31 DARC-Mitglieder als Wettbewerber angereist.