Passend zum Messe-Motto der diesjährigen HAM RADIO – „Abenteuer Amateurfunk – DXpedition“ – bietet das Referat DX & HF-Funksport am 28. Juni die „DARC-DX-University“ an. Sie findet damit in diesem Jahr anstelle der Contest-University statt. „Freundlicherweise wurden wir bei der Planung durch www.dxuniversity.com unterstützt“, sagt Referent Enrico Stumpf-Siering, DL2VFR. „Unsere DARC-DX-University richtet sich sowohl an alte DX-Hasen, DXpeditionäre als auch an Newcomer und allgemein DX-Interessierte. Für jeden ist etwas dabei. Die Vorträge werden überwiegend in Deutsch gehalten“, so DL2VFR weiter. Nach der Eröffnung (DL2VFR) um 12 Uhr gibt es Vorträge mit folgenden Titeln: ClubLog (G7VJR), DXCC & und das Logbook of The World (DK5DC), Lowband DX (DL3DXX), DCL & DML (DL6MHW) und Best practices for DXpedition Operation (DJ9ZB). Ende gegen 17 Uhr. Zur Unterstützung der Planung und aufgrund der durch den verfügbaren Raum begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung notwendig ( www.darc.de/referate/dx/bulls/dxu/ ). Alle Teilnehmer erhalten neben einer Teilnahmeurkunde auch Tagungsliteratur und eine Überraschung. Für die Teilnahme ist eine Teilnahmegebühr vorgesehen. DARC-Mitglieder und internationale Gäste erhalten einen Sondertarif. Jugendliche, im Sinne der DARC-Regelungen, können ein Stipendium erhalten und müssen somit die Kosten nicht selbst tragen.