Der Distrikt Niedersachsen (H), vertreten durch den OV Hannover (H13), verteilte auf der Messe Infomaterial und stellte einen Segelflugsimulator zur Verfügung, der für Gedränge am DARC-Stand sorgte. Auch wenn das auf den ersten Blick nichts mit Amateurfunk zu tun hatte (auf den zweiten Blick auch nicht), kam man so mit diversen Besuchern ins Gespräch.
Im nächsten Jahr wird es wieder eine Maker Faire in Hannover geben und die Funkamateure planen, das Hobby durch intelligente Mitmach-Angebote anschaulicher zu gestalten. Damit soll auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. Da viele Familien mit Kindern die Technik-Veranstaltung besuchen, kann über derartige Mitmachprojekte Aufmerksamkeit für den Amateurfunk erzeugt werden.
Für die nächste Technikmesse sind also Ideen gefragt, die interaktiv und speziell für Kinder geeignet sind. Bitte Rückmeldung! Je skurriler die Idee - desto besser für die Veranstaltung. Und wie vom Organisator zu hören war, soll sie auch in weiteren Städten stattfinden. Die OVe vor Ort sind dazu aufgerufen, dabei zu sein.
Bilder von der Faire sind auf folgenden Websites zu finden:
www.darc.de/distrikte/h/13/bilder/maker-faire-2014/
http://www.haz.de/Hannover/Fotostrecken-Hannover/Die-Maker-Faire-2014-im-HCC#n4591651-p1
picasaweb.google.com/107988361455503951102/Makerfaire2014
hfsucher.kklick.com