Da ab 1. Juni die sanitären Anlagen der Campingplätze wieder geöffnet haben, kann er dort auch als Reisender mit Zelt wie gehabt nächtigen. DK3JB will nach den Fehlschlägen aus 2019 – unter anderem der Zusammenbruch der Stromversorgung – den Test mit seinem TH-D74 fortsetzen. In diesem Jahr kommt ein leistungsfähiges Lithium-Ionen-Powerpack, das bei 12 V über 20 Ah verfügt, zum Einsatz. Diese Stromversorgung ermöglicht nunmehr einen permanenten Betrieb des Gerätes in APRS während seiner Radreise, die DK3JB vollständig aufzeichnen möchte. Das spezifische Nackenbügel-Headset KHS-22 hat er für die Verwendung am Fahrradlenker modifizieren müssen. QRV wird er neben FM auf den 2-m- und 70-cm-Relais auch in D-Star sein. In seinem Schwarzwälder Apartment bei Lenzkirch will er sich vom 14. bis 21. Juni aufhalten. Danach plant er, zum „Gedächtnis“ an die wegen des Verbotes von Großveranstaltungen ausfallende HAM RADIO zwischen dem 24. und 26. Juni vom Messegelände aus europaweit in D-Star vom Fahrrad aus QRV zu sein. Gerne trifft sich OM Hans-Gerhard im Rahmen der Möglichkeiten mit anderen Funkamateuren. Seine weiteren Kontaktdaten: WhatsApp 0176 81946864, Twitter @hagema10, Facebook-Suche „Hans-Gerhard Maiwald“ und außerdem per E-Mail: radioham73(at)dk3jb.de.
In diesem Zusammenhang sei noch darauf verwiesen, dass die HAM RADIO in diesem Jahr online stattfindet. Ausführliche Informationen finden Sie in der Juli-Ausgabe der CQ DL.