Archiv Detailansicht

Gespräch zur Störfallbearbeitung

Zu einem Termin in der Bundesnetzagentur-Zentrale Bonn trafen sich am 12. Januar Vertreter der Bundesnetzagentur und des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) mit einem Bundestagsabgeordneten, der gleichzeitig Mitglied des Beirats der BNetzA ist. Thematisiert wurden die SchuTSEV sowie die aktuelle Normungssituation. Gegenstand des Termins war vor allem die vom RTA bemängelte Tatsache, dass die BNetzA in Fällen von Störungen des Amateurfunkdienstes durch Dritte oftmals nicht hinreichend den bestimmungsgemäßen Erfordernissen des Funkdienstes entsprechend tätig wird. Die Vertreter des RTA forderten Maßnahmen auf der Grundlage des geltenden EMVG. Die BNetzA versprach bei Meldung konkreter Einzelfälle, diese verhältnismäßig und transparent zu lösen. „Jede Meldung verdient auch einen schriftlichen Abschlussbescheid“, betonte der Koordinator der Messdienstes. Der Vertreter des Beirats der BNetzA, MdB Martin Dörmann, SPD, versicherte, weiter mit den Beteiligten im Gespräch bleiben zu wollen. Weitere Informationen sind als Vorstandsinformation unter http://service.darc.de/voinfo/ veröffentlicht.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X