Filip Coysman, OS6A, und Peter Bacon, G3ZSS, sind die Gewinner der Azores Nine Islands Hunt Lotterie. Beide Funkamateure haben eine Reise auf die Azoren gewonnen.
Die Ziehung fand im Beisein der Organisatoren im Amateurfunkzentrum in Baunatal statt. DARC-Vorstandsmitglied Martin Köhler, DL1DCT, begrüßte dazu den Chairman der Veranstaltung, Fernando Tavares, CU2BV, sowie die Organisatoren Jose Melo, CU2CE, und Martti Laine, OH2BH, CU2KG.
OS6A gewann die Ziehung unter denjenigen Funkamateuren, die Kontakt zu mindestens fünf Azoren-Inseln hatten. Jeder Inselkontakt galt als Los, insgesamt waren 11 404 im Topf. G3ZSS befand sich unter den 25 schnellsten Funkamateuren, die Kontakt zu allen neun Inseln aufgebaut haben und wurde als Lotterie-Gewinner ermittelt. Aus England hat der Autor der Software Clublog, Michael Wells, G7VJR, die Auslosung virtuell geleitet. Ein Video der Ziehung ist auf der Veranstaltungswebseite (http://azores-islands-hunt.com ) zu finden.
Beim Nine Islands Hunt aktivierten internationale DXer zusammen mit den Gastgebern Ende September alle neun Azoren-Inseln. Innerhalb von 24 Stunden kamen 30 000 QSOs mit 119 DXCCs in die Logbücher. Einen ausführlichen Bericht zur Aktivität gibt es in der Novemberausgabe der CQ DL.