Die Cap San Diego wurde 1962 für die Reederei Hamburg Süd in Dienst gestellt und ist vorzugsweise im Südamerikadienst gefahren. Sie ist das letzte von sechs baugleichen Schiffen, das erhalten geblieben ist und wurde von ehrenamtlichen Helfern in jahrelanger Arbeit restauriert. Sie ist fahrtüchtig und heute das noch größte fahrende Museums-Frachtschiff der Welt. Seit 1988 liegt das Schiff im Hamburger Hafen an der Überseebrücke als maritimes Denkmal. An Bord befindet sich die Clubstation DLØMFH der Marinefunker Runde, die sich für den Erhalt des original Zustandes des Funkraumes engagiert.
(Foto: Frank Schwichtenberg, CC BY 3.0)