Archiv Detailansicht

Hamburger Museumsschiff auf Reisen

Cap San Diego

Das Museumsschiff Cap San Diego wird in diesem Jahr vom 19. bis 28. Juni die Häfen Kiel und Warnemünde besuchen. Die Clubstation DLØMFH wird in dieser Zeit täglich von 9:30 bis 10:30 Uhr Lokalzeit auf 3625 und 3565 kHz QRV sein. Während der Fahrt durch die Ostsee am 19. und 26. Juni wird DLØMFH/MM QRV sein – jeweils zur Mittagszeit auf 3625 bzw. 3565 kHz oder auf 7025 bzw. 7060 kHz je nach Bedingungen.

Die Cap San Diego wurde 1962 für die Reederei Hamburg Süd in Dienst gestellt und ist vorzugsweise im Südamerikadienst gefahren. Sie ist das letzte von sechs baugleichen Schiffen, das erhalten geblieben ist und wurde von ehrenamtlichen Helfern in jahrelanger Arbeit restauriert. Sie ist fahrtüchtig und heute das noch größte fahrende Museums-Frachtschiff der Welt. Seit 1988 liegt das Schiff im Hamburger Hafen an der Überseebrücke als maritimes Denkmal. An Bord befindet sich die Clubstation DLØMFH der Marinefunker Runde, die sich für den Erhalt des original Zustandes des Funkraumes engagiert.

(Foto: Frank Schwichtenberg, CC BY 3.0)

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X