Weltweit werden Funkamateure am 18. April Betrieb machen und das Motto unter Beweis stellen. Eine Auflistung der Betriebszeiten von Sonderstationen finden Sie auf der WARD-Webseite unter http://www.iaru.org/world-amateur-radio-day.html.
Der Weltamateurfunktag ist wie jedes Jahr auch eine gute Gelegenheit, den Amateurfunkdienst einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Als weltweiter Termin weckt dieser Tag mit Sicherheit Interesse in der örtlichen Presse (Lokalteil, Gemeindeblätter etc.). Entscheidend ist, dass Sie Amateurfunk vor Ort zum Anschauen und Miterleben präsentieren. Laden Sie die Presse einfach ins Clubheim oder zu einem Funkamateur ein, der ein vorzeigbares Shack betreibt und die wesentlichen Informationen einfach und richtig vermitteln kann. Wir freuen uns, wenn Sie uns die daraus entstandenen Presseberichte per E-Mail zusenden pressestelle@darc.de.