Archiv Detailansicht

Logs der TP2CE-Aktivität sind online

Das Logbuch der Aktivitäten vom 9. Mai mit der Sonderstation des Europarates (TP2CE) ist mittlerweile im Netz einzusehen. Ein QSO mit dieser Station ist obligatorisch für den Erwerb des EU28A-Diploms. Wie der zuständige Diplommanager Martin Köhler, DL1DCT, meldete, sind die ersten Anträge für das Diplom bereits eingetroffen.

Die Logs sind unter tp2ce.eu/de/logs-de.html einsehbar. DL1DCT, der auch als Operator an der Station TP2CE tätig war, meldete, dass
QSLs von TP2CE nur beantwortet werden, es jedoch keinen Übertrag ins DCL, LotW oder eQSL gebe.

"Es wurden ca. 490 QSOs gefahren, davon habe ich selbst den größten Teil getätigt. Wegen der schlechten Bedingungen sind nur QSOs auf 40 m, ein paar auf 80 m und wenige auf 15 m möglich gewesen", berichtete Martin Köhler, DL1DCT, über seine Funkaktivitäten in Straßburg und zog Bilanz: "Es hat sehr viel Spaß gemacht und mich besonders gefreut, so viele bekannte Funkfreunde zu treffen. Selbst der DARC-Vorsitzende Steffen Schöppe, DL7ATE, hat es ins Log geschafft!"

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X