Unter dem Messe-Motto „Abenteuer Amateurfunk – DXpedition“ hat heute am 28. Juni die 38. HAM RADIO auf dem Friedrichshafener Messegelände eröffnet. Mit seiner Eröffnungsrede warf der DARC-Vorsitzende Steffen Schöppe, DL7ATE, daher auch gleich einen besonderen Blick in die Welt. So begrüßte er besonders den britischen Amateuerfunkverband RSGB, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert und auch den thailändischen Amateurfunkverband RAST, der in diesem Jahr erstmalig auf der HAM RADIO vertreten ist. Dabei sei, so DL7ATE, dank der CEPT-Regelung seit 1982 der Funkbetrieb in vielen Ländern bereits besonders einfach geworden. Den DX-Aspekt unterstrich auch der bekannte DXer Martii Laine, OH2BH. Er stellte die Herausforderungen dar, wenn es um die Aktivierung von Gebieten geht, die nur unter strengen Auflagen Amateurfunkbetrieb erlauben. Vielmehr geht es in solchen Gebieten auch darum, dass eine einmalige DXpedition Wegbereiter für künftige Aktivitäten sein kann. So lag es für DL7ATE nahe, den britischen Komiker Tony Hancock zu zitieren, der in einem Beitrag zur „radio ham“ einmal gesagt hat: „Ich habe Freunde in der ganzen Welt, aber keinen im eigenen Land“. Das DX-Thema zieht sich durch die gesamte Messe – z.B. in Form einer Sonderschau –, der DX-University und auch durch das Vortragsprogramm mit über 70 Referaten, Treffen und Workshops. Wie OH2BH schön zusammenfasste: „Ich bin stolz ein DXer zu sein – ich hoffe Ihr seid es auch!“